wenn das alle Anforderungen sind würde ich einfach alle Container nach links floaten, passende Breiten und Höhen vergeben, eine Prise clear und alles ist stabil und gut:
Na, ich glaube ja die Div’s sollen später variable Höhen haben. Mann darf auf die nächste Frage gespannt sein. Wenn nicht dann bitte em als Maßeinheit wür height.
Das mit dem durchgehenden Left-Float hab ich mir zu eigen gemacht. Habe mit einem umschließenden DIV die Formatierung quasi erzwungen. Damit bin ich recht zufrieden.
Mein Ergebnis:
[HTML]
Div1
Div2
Div3
Div4
Div5
Div6
Div7
Div8
[/HTML]
@Tronjer: Wie würde das mit deinem Code denn aussehen?
Eine logische Hierachie. Du könntest bsw. div1 + div7 in einen gemeinsamen Container packen und die restlichen Divs in einen zweiten. Die beiden Container werden gefloatet. Innerhalb des zweiten Containers werden erst alle Divs gefloatet und danach erhalten div4 und div8 ein clear.
Ich würde es aber so nicht machen, sondern statt dessen ein Gridbasiertes Framewok nehmen.
Also das mit „Div1 + Div7 gemeinsam“ (gute Idee) und das clearen mit Div8 verstehe ich, aber wie kommste beim clearen auf Div4? Das würde sich doch unter Div1 (bzw wenn gemeinsam unter Div8) einreihen?