hi leute,
hab gerade ein problem mit einem realtiven pfad zu einem ordner.
ich habe folgende ordnerstruktur (von meinem websiteordner aus)
upload/
plugins/upload/upload.php
ich möchte jetzt von der upload.php auf den ordner upload zugreifen. habe im script eine stelle, wo der uplaodordner festgelegt ist. dort muss was rein, wie …/…/upload/ oder so. ich weiß nicht mehr, wie das war. kann mir jemand den richtigen pfad geben?
danke euch
ich habs jetzt mal ganz stark reduziert.
hier mal mein script:
[PHP]move_uploaded_file($_FILES[‚datei‘][‚tmp_name‘], „…/…/upload/datei.txt“);[/PHP]
der wird in der oben aufgeführten upload.php ausgeführt.
ich bekomme folgenden fehler: Warning: move_uploaded_file() [function.move-uploaded-file]: open_basedir restriction in effect. File(…/…/upload/datei.txt) is not within the allowed path(s): (/users/robertkalb/temp:/users/robertkalb/www) in /users/robertkalb/www/plugins/dateiupload/upload.php on line 5
ich muss dazusagen, dass mein webspace eine etwas eigenartige ordnerstruktur hat. keine ahnung, ob das daran liebt. bei bplaced.net liegen die daten der website in bplaced.net/users/robertkalb/
habe auch die dateiberechtigungen für den uploadordner gesetzt.
Das ist Anfangs etwas verwirrend, aber ich versuche es doch mal.
Bsp:
Dein index.php steht im verzeichnis /
Du rufst in der index ein include(„plugins/upload/upload.php“); auf.
Fazit:
Für deinen Server hast du / nie verlassen, es wird lediglich die Datei plugins/upload/upload.php gelesen und kein Verzeichniswechsel vorgenommen.
In diesem Fall brauchst du natürlich kein …/…/ vor deinem Upload-Pfad
Die Fehlermeldung sieht genau nach diesem Problem aus.
…/…/ ist NUR notwendig, wenn du auch den Zeiger z.B. mit [PHP]chdir(„plugins/upload“);[/PHP] in das Verzeichnis plugins/upload/ stellst.