Wie willst Du denn von http://www.???.com/seite1/unterseite1 auf http://www.???.com/index.php?page=unterseite1 kommen? Da fehlt in letzterer URL mindestens noch 1 Wert. Im Idealfall müsste es ja so aussehen: http://www.???.com/index.php?param1=seite1&page=unterseite1 . Dann sähe die RewriteRule so aus:
Der 1 Wert der „fehlt“ ist rein optisch von Nutzen. Dadurch wird klar, dass es sich um einer Unterseite handelt. Der serverseitige Aufruf ist aber genau der selbe.
# wenn es auch kein Ordner ist
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule \/(\.)*$ index.php?param1=$1 [L,QSA]
Da bekommst aber ein Problem, das ich selber auch noch nicht gelöst bekommen.
Der Pfadangaben von js css und Bilder passen natürlich nicht da der Browser denkt das eine ebenne tiefer bist nämlich in seit1. http://www.???.com/seite1/unterseite1
Habe mich aber noch nicht getraut hier zu fragen aber vielleicht wird das hier gelösst
Cheffchen
Nachdem setzten des base Meta Tags, sieht die Seite auch wieder „etwas“ schöner aus
Nur wird der Page Parameter irgendwie nicht richtig übertragen. Wenn ich auf der index.php ein var_dump($_GET[‚page‘]) einbaue, kriege ich immer einen leeren String zurück.
Egal ob ich die Seite mit http://www.???.com/seite1/ oder http://www.???.com/seite1/unterseite1/
www.???.com/seite1/unterseite1/
is ja klar das dies nicht passt, RewriteRule findet ja kein treffe da am ende ein / ist :O).
Versuche mal mit OR, frage mich jetzt aber nicht ob das jetzt da 100% richtig steht :O)