ich suche ein script das die scrollbar versteckt aber das scrollen per mauszeiger oder rad dennoch ermöglicht, da mein menü zu zu viele seiten umfasst und es größer ist als der frame erscheint diese nervige scrollbar und zerstört das design vollkommen
im IE wär das nicht so das problem da ließe sich das ganze farblich abgleichen aber im firefox funktioniert das ja leider nicht
ich hoffe mir kann geholfen werden ich weis auch nicht sorecht wonach ich suchen muss/soll
bei Frames vlt. auch anders, aber sowas nutz ich nicht.
Und wenn dein Menü zu lang ist, denk doch vielleicht mal über eine andere Gestaltung nach? Denn deine Lösung mit dem Mauszeiger wird vermutlich kein Nutzer wirklich verstehen, da es sich von der normalen Bedienung völlig unterscheidet.
Na in dem ein vernünftiges menü mit untermenü machst ohne frame michSchutelts.
Tipp:
es gibt seit ein zwei tagen so ne dinger die nennen sich net-books, die haben ein verdammt kleinen Bildschirm (800er), was meinst wie die sich freuen auf eine Seite zu kommen mit frame, da kommst aus dem scrollen nicht mehr raus, wenn überhaupt was erkennst :O).
Frame Menu ohne Scroll, dann Impressum als Letzten Punkt so das der bei kleineren Bildschirmen nicht zu erreichen ist oder nur mit Tricks. klinkeklink da freud sich der RA der die Abmahnung schickt, leicht verdientes geld :O).
nun gut auf absolut alle besucher rücksicht zu nehmen ist schwer möglich genau so gut gibt es nämlich auch besucher die einen UMTS stick verwenden deren verbindungen sind meist sehr mies und da sind frames wieder von vorteil weil nur der „main“ bereich geladen werden muss und nicht immer die komplette seite
Dafür gibts auch Tricks, außerdem werden Grafiken, Stylesheets, usw. gecached, Geladen wird nur das bisschen HTML und der Inhalt. Das sind ein paar KBs. Mit einem UMTS Stick sind bei HSDPA in Deutschland bis zu 7,2 Mbit/s möglich…
Das meinst jetzt nicht ernst.
[ul]
[li]Du versuchst jetzt nicht eine veraltete Technik mit UMTS zu rechtfertigen aber net-book ist dir egal. :O)[/li][li]Was nützt den umts nutzer (für die ja gerade net-books sind) wenn die Seite vielleicht 0.1 sec schneller geladen ist aber er dafür nichts sieht da frame chaos, wenn er die überhaupt in einer suchmaschine findet :O).[/li]wobei das mit der „0.1 sec schneller geladen“ würde ich jetzt nicht unterschreiben, von der Logik her würde ich sagen ist gleich schnell.
[li]Browser cache ist dir auch ein begriff :O).[/li][/ul]Kannst nur verlieren, also gut.
auf absolut alle besucher rücksicht zu nehmen ist schwer möglich
Da gebe ich dir vollkommen recht aber dem Standard sollte man wenigstens schon entsprechen wenn man schon nicht zum oberen 1/4 gehören möchte.
Das waren nur Tipps die du ja nicht annehmen musst aber dann so zu kontern, wenn das ein anderer anfänger liest und das vielleicht noch glaubt, das geht echt nicht, sonst hätte ich jetzt nichts mehr geschrieben.
ich wollte mich nicht rechtfertigen viel mehr ein vergleich bringen… abgesehn davon war ich wirklich der meinung das es so ist… aber man lernt ja nie aus ^^ aber nochmals zum menü problem… selbst wenn ich alles ohne frameset aufbaue, schreckt es nicht schon irgendwo ab wenn das menü zu lang ist? ich habe 18 links in 5 gruppen unterteilt wäre da vll doch ein dropdown empfehlenswert? was gibt es eigentlich für menü arten? ich kenne das normale, also mit buttons oder links untereinander - flasch, „hover-effektmenü“ und dropdown ich bin auch nen absoluter anfänger
Menü mit css ist im grunde die beste Lösung.
Wenn 5 gruppen hast würde ich das mit untermenüs machen das die unterpunkte erst siehst wenn den huptpunkt ausgewählt hast.
Hier eine Seite mit recht vielen Menüs Stu Nicholls | CSSplay | CSS only menus