ich habe nun ca. 3 Monate von null an angefangen eine HP zu bauen - sie enthält neben html php und js.
Mein Problem ist nun dass ich im CSS immer absolute Positionen der Div-tag verwendet habe.
Nun will ich aber, dass sie die seite an verschiedene Monitore anpasst und suche nach einer Lösung ohne alles neu zu machen und die Div Tags nicht absolute sondern in % zu machen.
Kann mir bitte jemand helfen??
Hab schon versucht im CSS im Body einfach 90% Breite anzugeben aber hat nicht wirklich geklappt.
Nunja, deine Seite kann ja ganz verschieden aussehen und aufgebaut sein. Wie wäre es so: Du versuchst es hinzukriegen und wenn du auf Probleme stößt, dann setzt du die Seite online (irgendwo auf Webspace zum Testen) und gibst uns den Link. Dann können wir dir helfen. Anders wird das etwas schwierig.
divs dienen dazu, eine logische Gruppe auszuzeichnen. Sie sind kein Wundermittel und für Layout mit CSS absolut nicht notwendig.
Absolute Positionierung ist nicht das, für was Anfänger sie halten, Du solltest erstmal darauf verzichten.
Nun will ich aber, dass sie die seite an verschiedene Monitore anpasst
acer, Siemens und Hanns-G?
und suche nach einer Lösung ohne alles neu zu machen und die Div Tags nicht absolute sondern in % zu machen.
Bei CSS-Layout formatiert man die Elemente, die man bei Vergabe der Semantik mit HTML benutzt hat. Für Layout fügt man keine div-Tags ein. Auch keine anderen. Die Tags sind alle schon da, wenn man CSS macht.
Kann mir bitte jemand helfen??
Klar. Man passt Websites nicht an Bildschirme an, auch nicht an Auflösungen oder Browserfenster, sondern an den Viewport. Der kann bei einem großen Bildschirm kleiner sein, als bei einem kleinen.
Die Einheit „%“ wird dazu verwendet, sich auf die Größe des Elternelements bzw. den Viewport zu beziehen.
Hab schon versucht im CSS im Body einfach 90% Breite anzugeben aber hat nicht wirklich geklappt.
Was klappen kann, und ob Du überhaupt HTML richtig verstanden hast (was ich vermute nicht der Fall ist, wenn Du divs eine besondere Bedeutung zuweist), können wir nur mit einem Link zur Seite sehen.
Vielleicht liest Du noch Einführung | Webdesign mit XHTML und CSS um zu sehen, ob Dein Code bisher überhaupt in Ordnung ist. Und benutzt den The W3C Markup Validation Service um Deine Seite auf syntaktische Fehler zu untersuchen. Die Semantik musst Du allerdings selber prüfen, das können Programme nicht.