Hey, da ich Google seit Stunden durchsuche und nix gefunden habe, wollte ich einfach mal hier ein neues Thema erstellen.
Also, es geht dadrum:
Ich will eine Seite, auf die andere Weiterleiten.
www.mitromix.mi.funpic.de → www.dj-mitromix2009.de.tt
Code:
Klappt auch alles, aber der eigentliche Domain heisst „mitromix.mi.funpic.de“ und „dj-mitromix2009.de.tt“ ist nur ein Domain ohne WebSpace zugang oder sonstwas.
Da sich der Domain „dj-mitromix2009.de.tt“ auf dem FTP-Server von „mitromix.mi.funpic.de“ bezieht, wird die seite ständig neu geladen.
Was kann ich tun? Bitte um Hilfe !
Wenn dein Webspace PHP unterstützt, kannst du sowas ganz an den Anfang der Datei einfügen:
[php]<?php
if ($_SERVER['SERVER_NAME'] !== 'dj-mitromix2009.de.tt') {
header('Location: http://dj-mitromix2009.de.tt/');
exit;
}
?>[/php]
Weiß nicht, ob es geht. Im Zweifel mal per <?php echo $_SERVER['SERVER_NAME']; ?> ausgeben lassen, wie die Server genau heißen.
Eine andere Möglichkeit wäre eine .htaccess-Datei. Wie die Weiterleitung dort geht, müsste ich aber auch erst nachgucken. Und der Webspace müsste eigene .htaccess-Dateien natürlich unterstützen.
Also ich habs mal so eingebunden, es geht, also die Seite wird weitergeleitet nur die wird dann nicht angezeigt, sie bleibt Weiss.
Und was meinst du mit den Servern?
Das ist leider schwierig zu erklären, weil ich mir nicht mal sicher bin, ob die Idee bei dir funktionieren kann. Du müsstest eben zwischen den beiden Domains unterscheiden können und nur dann eine Weiterleitung vornehmen, wenn eine der beiden Domains im Browser angewählt wurde. Die Idee war, dass die jeweilige Domain in der Variable $_SERVER[‚SERVER_NAME‘] steht.
Erstell mal eine test.php-Seite mit dem Inhalt <?php echo $_SERVER[‚SERVER_NAME‘]; und rufe die mit beiden URLs auf und gucke, ob die Ausgabe unterschiedlich ist.
Dein Topic ist in diesem Forum falsch. Das ist keine HTML-Frage, da HTML für sowas nicht zuständig ist.
Auch php wird nicht funktionieren, da man mit php nur den aktuellen Servernamen ($_SERVER[‚SERVER_NAME‘]) oder einen Referer ($_SERVER[‚REFERER‘]) ermitteln kann. Letzteres könnte eine Möglichkeit sein, ist aber relativ unzuverlässig da nicht jeder Browser einen Referer übermittelt.
Die Lösung für Dich wäre JavaScript. Damit ermittelst Du die reale URL des Framesets, welche die Seite umgibt. Beim Aufruf von der .tt-Domain wird schließlich ein Frameset geladen. Wenn Du
alert(parent.document.url);
in den JavaScript-Bereich deiner Webseite einfügst solltest Du sehen können, ob und wenn ja welche URL die Seite aufgerufen hat. Wenn es nicht die .tt-Domain ist müsstest Du nur per JavaScript eine Weiterleitung machen.
Nachteil: Browser mit deaktiviertem JavaScript werden das nicht erleben können.
Die optimale Lösung wäre aber eine richtige Domain die Du ohne Frameset direkt auf deinen Webspace zeigen lässt.
Hmm, interessehalber… Wie steht’s mit $_SERVER[‚REQUEST_URI‘]?
Da käme nur index.html oder content.html heraus, je nachdem welcher Dateiname unter http://www.mitromix.mi.funpic.de/ aufgerufen wird.