Seitenformatierung nach upload anders als local

Hallo seit langem mal wieder,

ich hatte lange Pause gemacht mit dem Aufbau der Website meiner Freundin, aber jetzt bin ich wieder dabei.

Im Moment stolpere ich darüber, dass die Homepage auf in meinem Browser local so angezeigt wird wie ich es wollte, aber hoppla, nach upload auf den Server von Strato, wo die Seite gehostet wird, wird die Seite anders angezeigt. Woran kann das liegen?

Ich habe schon gefühlte 3 Mio mal die Dateien hochgeladen um sicherzustellen, dass es sich auch wirklich um DIE Dateien handelt.

Was nicht angezeigt wird, ist die Formatierung der flexboxen, bzw die Zentrierung des Inhaltes.

Ich bin nicht sicher welchen Code ich hochladen könnte, damit ihr sehen könnt wo das Problem ist

Vielen Dank schonmal,
Angie

Die Pfade zu den Assets sind wahrscheinlich einfach falsch in deinem HTML Code.

Ich habe mal alles in das jsfiddle kopiert. Da stimmt die Formatierung. Naja, man kann es kaum sehen, weil der result Hintergrund schwarz ist, aber dort zentriert es korrekt die Inhalte ebenso wie bei mir lokal.

https://jsfiddle.net/mgmbL9d8/

Müsste es nicht dann lokal auch falsch sein?

Ja, also jetzt nochmal. Ich habe die komplette site mal probeweise bei meinem one.com hochgeladen. Und siehe da, hier wird alles korrekt angezeigt!!!

Das macht doch überhaupt keinen Sinn! Warum wird es auf dem Strato Server nicht korrekt angezeigt? Was stimmt denn nicht? Ich werd schon ganz fuchtig… :(:confused:

Vielleicht fällt ja jemandem etwas dazu ein, da wäre ich wirklich sehr dankbar:)

Ich habe es herausgefunden. Wie immer ist es etwas total peinliches. Mein blöder Computer zeigt ums verrecken die Seite jedesmal wieder aus dem cache an. OK, das ist für mich Unkundigen schon wieder ein weiteres Problem, das aber keine offizielle Frage wert ist. Muss ich wirklich jedesmal den cache leeren um die Seite wieder refreshed anzeigen zu können? Bescheuert.

Ich erwarte keine Antwort darauf. Vielen Dank an jeden, der seine Zeit mit meiner Frage verschwendet hat:):slight_smile:

http://refreshyourcache.com/en/cache/

HTML kann da auch helfen:

HTML5
http://stackoverflow.com/questions/15228697/how-to-prevent-html5-page-from-caching
https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Kopfdaten/meta

oder Oldstyle
[HTML]

[/HTML]

Sind dir beim Erstellen des Fiddles nicht die gelb hinterlegten Systemhinweise:

sowie die rot hinterlegten HTML-Tags aufgefallen, die einen ungültigen HTML-Code quittieren?

Im HTML-Frame von JSFiddle kommt ausschließlich der Code rein, der sich in deiner Seite im Dokumentkörper befindet - also zwischen .

Ja, sind mir aufgefallen, aber ich hatte nicht verstanden was das bedeuten soll. Ich sags ja, ich bin ein peinlicher Anfänger, typ Hausfrau. :oops::rolleyes:

Und auch deshalb nochmal vielen Dank für eure hilfreichen Ratschläge. Ich lerne jedesmal was dazu und es macht Spaß. :):):):slight_smile: