Seitenstruktur - brauche Hilfe!

Ich habe folgendes Problem:

Ich suche gerade nach einer neuen Seitenstruktur für meine Website, weiß bereits wie sie aussehen soll.
Ich habe die Seite mittig plaziert und möchte nun rechts und links von der Seite zwei flexible Boxen erstellen.
Nehmen wir an der User (der die Seite aufruft) hat einen großen Bildschirm, er kann das Fenster in dem die Seite aufgerufen ist sehr stark vergrößern. Also sind rechts und links zwei riesige Abstände zum „Fensterrahmen“, diese möchte ich nutzen.

Danke für jede nützliche Antwort. :slight_smile:

[SIZE=3]P.S. zur verdeutlichung habe ich ein Bild im Anhang[/SIZE]

Hallo.

Was genau ist jetzt deine Frage?

Wenn du wissen willst wie man diese Boxen erstellt zeige uns mal deinen bisherigen Code damit wir wissen wie weit du bist.

P.S. Dir ist ja klar das wenn der User sein Fenster nicht vergrössern will er einen horizontalen Scrollbalken hat was ihm sicher nicht gefällt.

Gruss
Elroy

Der Code - Bitte Sehr

[CODE]

A0512 Welcome body{ background-color:#f3f7fb;} #A1{ position:absolute; top:0px; left:0px; height:100px; width:100%; background-image:url(images/titlebar.png);} #B2{ position:absolute; top:0px; left:50%; margin-left:-500px; width:1000px; height:70px; border:#666 dotted 1px;} #D4{ position:absolute; top:100px; left:50%; margin-left:-500px; width:1000px; height:480px;} #E5{ position:absolute; top:0px; left:0px; width:160px; height:100%; background-color:#FFF;} #F6{ position:absolute; top:0px; left:180px; width:640px; height:100%; background-color:#FFF;} #G7{ position:absolute; top:0px; left:840px; width:160px; height:100%; background-color:#FFF;}
[/CODE]

Ich weiß echt nicht was du mit den Scrolbars meinst (???)
Ich will ja keine feste größe haben, sie soll dynamisch/flexibel sein, eben damit es keine Scrolbars gibt und ich in den Boxen z.B. ein Bild zentrieren kann (nur als Beispiel)

Der Code ist eventuell ein wenig kompliziert, Tut mir leid - Meine Struktur halt.

Hallo.

Tut mir leid ich kann die nicht helfen.
Ich sehe keinen Inhalt auf deiner Seite. Du benutzt divs um dein Layout zu erstellen und dazu sind sie nicht da.
Ausserdem schreibst du du willst ein flexibles Layout und hast in deinem CSS alles absolut positioniert, ich finde das widerspricht sich irgendwie.

Erstelle erst einmal den Inhalt deiner Seite und kümmere dich dann um das Layout.

P.S. Benutze sinnvolle Bezeichnung für deine ids. A1 was ist das? Ein Logo, ein Menü, dein Content oder was?
Ausser dir wird da wahrscheinlich niemand durchblicken.

Gruss
Elroy

Absolut - ja aber nur einen Teil

Also, ich verstehe den Grundgedanken erst Inhalt zu schaffen und ihn im nachhinein auszuzeichnen usw…

Es geht mir hier aber nicht um die Website, es geht darum ein Absolutes Element zu haben, wie auf dem Bild und im Code. Aber außenher dynamisch zu arbeiten.

Hoffe dir ist klar was ich meine.

Ja eben dafür entschuldigte ich mich ja.
Und ich tus nochmal: Sorry.

Du wolltest n’ Code, hätte wahrscheinlich von Beginn an sagen sollen das er dir nicht helfen wird.

Experiment

Das triffts: ist keine Website, ist eher ne Frage, ich wollte mal rumexperimentieren, damit ich gelerntes später anwenden kann.
ist also n’ [SIZE=4]Experiment [/SIZE]
[SIZE=4][/SIZE]
und ne Div-Suppe :stuck_out_tongue: