hi,
ich kapier die sessions einfach nicht…
wie setzt man sie ein, wie fragt man sie ab, …
könntet ihr mir helfen??
Das hier sollte Dir weiterhelfen: Quakenet/#php Tutorial - de - Sessions
Gruß thuemmy
Ich finde diese Anleitung eigentlich ganz gut, falls du sie noch nicht kennst:
Quakenet/#php Tutorial - de - Sessions
Edit: Mist wieder einer zuvorgekommen…
MfG
ein riesen thema, daher solltest du besser nachlesen. 0815 kurz erlärt:
sessions sind super-globale variablen, die nicht nur in einem script oder einer funktion, sondern durchaus in mehereren scripts (funktionen) verwendet werden können.
mir sessions kann man z.b. in einem script variable definieren und in einem anderen script auswerten.
z.b
script1.php
[PHP]
[/PHP]
script2.php
[PHP]
session_start(); // eine session eröffnen oder fortsetzen (die sessions-varaiablen aus dem ersten script holen).
echo $_SESSION[‚wert‘]; // gibt den wert aus script 1 wieder
echo $_SESSION[‚bla‘]; // gibt den wert aus der funktion aus script 1 wieder
[/PHP]
kann ich auch ‚einfach‘ schreiben:
script 1
[PHP]
session_start();
$name=$_POST[‚username‘];
$_SESSION[username]=„$name“;
[/PHP]
script 2
[PHP]
session_start();
if(!isset($_SESSION[username]))
{
//quelltext wenn $_SESSION[username] gesetzt ist
}
else
{
//quelltext $_SESSION[username] nicht gesetzt ist
}
[/PHP]
Soll nämlich eine Website schreiben, bei der ein user (der admin) die Texte ändern kann, ohne das er die Site offline bearbeiten und dann hochladen muss…
Hmm ich glaube man sollte $_SESSION[‚username‘] also mit ‚‘ schreiben, kenne mich aber auch nicht so aus.
Und ich glaube du hast bei deiner if-Anweisung verwechselt welcher Code wo herein kommt. Du meinst wohl beim oberen „// quelltext wenn $_SESSION[‚username‘] NICHT gesetzt ist“ oder?
Ansonsten hätte ich es genauso gemacht^^
okay… da hab ich wohl nen Fehler gemacht…
die indizese bei $_SESSION quoten, ob single oder double qoutes ist fast egal, double quotes parsed den index wert, single quotes nicht.