Es gibt ja einige Programme die ich entdeckt hab wie ZB WowSlider oder wie ich hier im Forum unter SUCHE schon gefunden habe LightBox und Visual Lightbox.
Aber was ich zu bedenken habe ob ich diese Tools auch gewerblich Nutzen darf? Bei WowSlider weiss ich, dass man es nicht darf und sich von denen eine Lizens kaufen muss.
Kennt jemand gute gratis Tools, wo man kostenlos eine Slideshow erstellen kann?
Also da die Homepage für das Restaurant einer Freundin sein soll gehe ich mal davon aus, dass das eine gewerbliche Seite ist, auch wenn nichts dort direkt verkauft wird, aber das Restaurant, was ja ein betrieb ist repräsentiert wird.
Ihr habt mir schon sehr viel geholfen, 1000 Dank schonmal
Ob du ein Script gewerblich nutzen darfst, steht meistens in der beiliegenden Readme/Lizenzbedingen (falls vorhanden), ansonsten kannst du immer beim Hersteller des Scriptes nachfragen ob du es auch gewerblich nutzen kannst.
Empfehlen kann ich dir leider keines, da ich solche Scripte nicht nutze und auch noch nicht nutzen musste.
Lese dir doch mal durch was da steht.
Das Script steht unter CC BY 2.5 Lizenz, welche besagt das du es Kommerziell nutzen darfst. Du darfst natürlich nicht die Copyright Informationen aus dem Quelltext entfernen.
Es gibt auch OpenSource Lizenzen, welche die Kommerzielle nutzung verbieten, CC BY NC z.B.
Hinsichtlich license info und author name reicht meines Erachtens die nicht-sichtbare Hinterlegung im Source-Code aus, respektive sind diese Angaben üblicher Weise bereits in den eingebundenen Plugin-Dateien vorhanden. Ein Link hingegen sollte schon sichtbar auf der HP vorhanden sein.
Wahrscheinlich lyncht mich Cheffchen jetzt für diese Aussage.
Aber auch unabhängig von Lizenzbestimmungen und potenzieller Abmahnfähigkeit gehört es einfach zum guten Stil, fremde Leistungen niemals als eigene auszugeben. Hinter jedem Plugin sitzen Menschen, die viel Zeit aufgewendet haben, ihre Werke anderen Entwicklern zugängig zu machen und das sogar meist kostenlos.
Unsinn, oder verlinkst du auch die Distribution deines Servers, Apache, PHP, MySQL u.s.w. in deinem Impressum?
Bei Scripten reichen diese Informationen durchaus im Quellttext aus. Aber, wenn du z.B. Bilder auf deiner Homepage einsetzt welche unter entsprechender Lizenz stehen, muss das Copyright ggf. sogar direkt unter dem Bild stehen. In der Regeln reicht hier auch das Impressum.