Hallo
Würdet Ihr heute einem Kunden noch eine WAP Seite empfehlen?
Soll WAP1.0 1.2 oder eher 2.0 verwendet werden.
Laut Wikipedia nutzen immerhin noch 8% der Handynutzer WAP ich denke jedoch dass es mittlerweile schon weniger sind oder sind neue Trends zu erkennen?
Ich denke dass User die via Handy Internet nutzen heute auf WAP verzichten.
User die kein Internet taugliches Handy haben surfen auch nicht.
Teilt Ihr meine Meinung?
Grundsätzlich nein. Ausnahme wäre, wenn die Zielgruppe der Webseite WAP-Nutzer sind.
Falls ich doch eine WAP Seite bauen sollen dann dort alle Inhalte hinterlegt sein, oder nur die wichtigen für unterwegs?
Das hängt davon ab, was der Webseitenbesitzer damit bezwecken, wem er welche Informationen auf welchem Weg bereitstellen will. Man könnte alles abbilden, man könnte aber auch z.B. nur die Neuigkeiten abbilden. Ist völlig dir bzw. dem Webseitenbesitzer überlassen und hat eher etwas mit Marketing und Strategie zu tun als mit der dafür verwendeten Technik.
Klar … man könnte alles …
Aber was macht Sinn.
'Im konkreten Fall geht es um die Seite für einen Srzt, der auf seiner Seite unter anderem ausführlich über Krankheiten und Therapien schreibt.
Mit einem Internet Handy sieht er ohnedies alles.
Mit einem Wap Handy wird er aber kaum etwas über Therapien wissen wollen.
Er will
- Öffnungszeiten
- Notfallrufnummern
- Kontaktdaten
- Anfahrtsbeschreibung
oder seht Ihr das anders?
Nein, sehe ich nicht anders. Ginge mir auch so (falls ich ein WAP-Handy hätte).
Wie kann ich WAP Seiten testen ohne ein Wap handy?
Dafür gibt es entsprechende WAP Browser die man auch auf einem Desktop-System installieren kann. Mir fällt aber momentan kein aktueller ein. Schau dich mal nach „WAP Browser“ um.
hab ich schon gefunden sind aber extrem teuer:(