Suchen in Tabelle

Hallo,

Ich bräuchte eure Hilfe. Habe nur sehr wenig erfahrung in HTML deswegen „programmiere“ ich meine Website auch mit der Freeware „nvu“.

Und zwar habe ich 3 Seiten, welche Tabellen enthalten. Der Inhalt der Tabellen ist ein Text, jeder Text ist mit einem PDF verlinkt.
Nun möchte ich eine einfache Suchfunktion in die Seite einbauen. Kann auch als Formular ausgeführt sein. Wenn ich die Suchfunktion öffne, sollten alle Textinhalte der Tabellen angezeit werden. In ein Feld schreibe ich meinen Suchbegriff. Dann sollten alle Texte angezeit werden, welche dieses Wort beinhalten. Und mit einem Klick sollte der Browser dann dort hinspringen, bzw diese Zelle dann irgendwie hervorheben. Die Suche sollte sich automatisch immer wieder aktuallisieren, also das ich nicht immer auf „Suchen“ klicken muss.

Die Seite wird nur offline Verwendet.

Bitte um Hilfe, Dankeschön im voraus.

Eine reine Offline-Suche über mehrere Dateien hinweg ist nicht möglich. Für so etwas brauchst Du mindestens eine Programmiersprache wie PHP, die wiederum einen Webserver voraussetzt. Den könnte man natürlich auch lokal installieren und somit offline nutzen. Ob das aber das ist was Du willst, kann ich nicht beurteilen.

Solltest Du dich für den PHP-Weg entscheiden würde ich dir empfehlen zuerst einige PHP-Tutorials anzuschauen. Mit HTML alleine ist das was Du willst nicht möglich, da HTML keine Programmiersprache ist.

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort.
In der Software nvu, könnte ich einen PHP-Code einfügen.

Das alleine reicht nicht. Du brauchst wie gesagt auch einen Webserver der mittels PHP-Parser den PHP-Code ausführt. Bitte schau dir PHP-Grundlagen an, dann sollte dir klar werden was Du alles brauchst.

Hallo,

Diesen Code habe ich gestern im Internert gefunden. Er erstellt eine Tabelle und mann kann auch darin suchen. Jz müsste ich ja nur noch eine Schleife einbauen, das die Suche immer aktuell gehalten wird ?

Suche ghfhfghgnhfghjh
01465/5607 Huber, Gundula
03463/6314 Maier, Alwin
01245/6526 Mayer, Xaver
04646/6630 Meyer, Ernst
02346/3665 Müller, Marlies
03653/6356 Schmidt, Ruth
01465/3666 Schmitz, Dörte

Du sagtest:

Mit diesem Code hier kannst Du nur in einer, nämlich der aktuellen Seite, suchen. Wenn Du in mehreren Seiten suchen willst, dann führt an PHP kein Weg vorbei.

Würde hier nicht eine einfache Liste mit allen Tabelleneinträgen reichen? Muss ja nicht Suchfeld heißen. Schnellzugriff geht doch auch.

Für mich steht die funktionalität im Vordergrund. Wenn ich die ganze Tabelle auf nur einer Seite darstellen würde. Wie müsste ich dann die oben genannte Suchfunktion umbauen, dass diese automatisch läuft.

So weit ich das sehe, musst du nur die vorhanden Einträge durch deine eigenen ersetzen.

Aber ehrlich gesagt ist mir der sinn dieses Skriptes nicht ganz klar. Man kann doch ganz bequem im Browser mit Strg-F suchen. Da öffnet sich auch ein Formularfeld für die Suche.

Wenn Du mehrere lokale Dateien durchsuchen willst, dann könntest Du Dir mal das kostenlose Programm Docfetcher angucken - eine Art Suchmaschine für den lokalen Rechner

Ja die Funktion mit Strg-F kenn ich wohl. Aber die Seite sollte von Mehreren Leuten genutzt werden. Ein Suchfeld, oder ein Formular macht einfach was her :wink: