Tabellen... oben anfangen!

Wenn ich jetzt ne tabelle mach is ja immer so:
http://2freeride.de/_2.png
… das des kleinere feld so zentzierit ist

ich möchte es aber so:
http://2freeride.de/_1.png
… das die kleinere oben bündig ist.

:arrow: Wie muss ich das machen?

Ich denke dein Problem bahebt sich so:
[HTML]

och da gibt es so viele Möglichkeiten … wie sieht denn der Code dazu aus?

Gruß,
Jumper, the II.

Bei dem rechten Feld musst du noch valign hinzufügen, glaube ich. Dies bestimmt dann wo den Text vertikal liegen soll.

<table>
 <tr>
  <td>Dieser Text steht ím linken, großem Kästchen</td>
  <td valign="top">Dieser Text steht oben, im rechtem Kästchen</td>
 </tr>
</table>

so:
[HTML]

TEXT TEXT
TEXT
[/HTML]

also stratege993 :slight_smile:
deins is super :wink:

:arrow: danke @ all…

nochmal was…:oops:
kann man die auch in der länge unabhänig voneinander machen?
so:

|---------------------|
|                     |
|                     |
|---------------------|
 
|-------------------------------|
|                               |
|                               |
|                               |
|-------------------------------|

ja, folgendermaßen:
[HTML]

[/HTML]
In der Höhe geht das übrigens auch!

das geht glaube ich nicht, weil dann die 2 Zeilen untereinander unterschiedliche Breiten haben. Ich glaube das ist die richtige Lösung:

[FONT=Courier New]|---------------------|-------------|[/FONT]
[FONT=Courier New]|…|…|[/FONT]
[FONT=Courier New]|…Text1…|.Leer lassen.|[/FONT]
[FONT=Courier New]|…|…|[/FONT]
[FONT=Courier New]|---------------------|-------------|[/FONT]
[FONT=Courier New]|…|[/FONT]
[FONT=Courier New]|…Text2…|[/FONT]
[FONT=Courier New]|…|[/FONT]
[FONT=Courier New]|-----------------------------------|[/FONT]

.=Leerzeichen

<table>
 <tr>
  <td wide="100">Text1</td>
  <td Wide="50">Leer lassen</td>
 </tr>
 <tr>
  <td colspan="2" wide="150">Text2</td>
 </tr>
</table>

kurze erklärung:
Colspan bewirkt das man horizontal 2 Zeilen Verbindet. Die wide=„XXX“ Angaben sagen wie breit die Spalte werden soll. In diesem Fall könnte man das untere wide (wide=„150“) weglassen, da es so breit sein muss wie die 2 oberen Spalten.

p.s. an Maxi Ebel: Wenn du eine etwas schwerere Tabelle hast kannst du die mir mal kurz zeichnen und ich könnente dir dan den Quellcode dir geben.:wink: Ich kenne mich nämlich mit Tabellen aus weil ich meine Internettseite komplett so aufgebaut habe:grin: .