Tabellen und Divs

N´abend.
Ich blamier mich gewiss mit der Frage aber vielleicht kann mir jemand helfen.
Die Idee: Ich bastel mir eine Seite, wo 3 Tabellen sind. Eine links, darunter noch eine und rechts eine große. Wenn man es sich wie Tetris vorstellt, dann hab ich links zwei von den Quadraten untereinander und rechts daneben die Stange.
Jetzt die Frage:
Wie kann ich das coden, dass jede Tabelle ihr eigenes div-Tag bekommt? Die zwei Blöcke kriege ich hin aber ich krieg die Stange nicht daneben, sondern nur darunter. Das ist gewiss nur ne Kleinigkeit aber ich bin -noch- zu doof dafür.

-bedank-
TZP

Stop mal eben, was willst du da bauen?

Das hört sich so an, als ob du mit den Tabellen dein Layout gestalten möchtest. Dafür ist HTML nicht gedacht. HTML hat nichts mit dem Aussehen im Browser zu tun, HTML ist nur für die Semantik deiner Seite zuständig, also die Bedeutung deines Inhaltes.

Mit HTML legst du fest, was eine Überschrift ist, was ein Textabsatz ist, was eine Liste ist, was tabellarische Daten sind, was wichtig ist usw. Danach wählst du das entsprechende Tag, nicht nach dem Aussehen im Browser, denn das lässt sich eh mit CSS verändern.

Hier ist mal ein Link, in dem das alles noch ausführicher beschrieben wird (Einführung | Webdesign mit XHTML und CSS)

Tabellen brauchst du in der Tat nicht.
Prinzipiell funktionierts nach diesem Grundgerüst, wobei du die Divs natürlich benennen und die Style-Angaben in eine CSS-Datei schreiben solltest:

[CODE]

Box 1
Box 2
rechte Box
[/CODE]

Ah, so geht das. Cool, wieder was gelernt. Ich danke. :slight_smile: