zunächst mal möchte ich anmerken, dass ich mich zuletzt intensiv mit HTML um die Jahrtausendwende beschäftigt habe. Trotzdem traue ich mir folgendes zu.
Ich möchte in einer Apotheke auf einem Bildschirm mit einem Raspberry Pi-Linux-System die jeweils tagesaktuellen Notdienstapotheken anzeigen lassen.
Dazu soll täglich um 9 Uhr eine Datei mit den XML-Daten von einem Server geladen werden und formatiert im Fullscreen-Browser ausgegeben werden.
Die reine Formatierung ist prinzipiell mit CSS ja kein großes Problem.
Der Abruf der XML-Daten geschieht allerdings über einen Datumsparameter nach dem Format:
Damit werden die Daten der nächsten Notdienstapotheken für den jeweiligen Tag ausgegeben.
Kann man so eine Abfrage automatisieren, so dass beim Parameter Datum das jeweilige Tagesdatum des Systems im korrekten Format übergeben wird?
Da Du den Prozess täglich ich nehme an automatisiert laufen lässt, wäre JavaScript vermutlich nicht das richtige. PHP wäre für dich vermutlich die Lösung.
Danke für die schnelle Antwort.
Verstehe ich das richtig, dass ich lokal dann Apache installiere und der Browser dann auf das entsprechende PHP-Script zugreift?
Ganz so einfach verhält es sich nicht. Die beteiligten Apotheken lassen sich samt Terminen in einer Datenbank ablegen und über ein PHP-Script kann man diejenigen anzeigen, welche heute Bereitschaft haben. Problem ist allerdings, dass eine Webseite sich nicht selbständig aktualisiert. Das könnte über einen Cronjob gesteuert werden oder man müsste ein JavaScript laufen lassen, welches in Intervallen die Zeit abfragt und täglich um 9.00 Uhr einen Seiterefresh durchführt. Für den letzteren Fall wäre zu überlegen, ob man dann überhaupt den Weg über Apache / PHP einschlagen sollte oder das Ganze nicht gleich mit JavaScript realisiert, incl. Webserver in NodeJS. Eigentlich ist das ja eine klassische SinglePage App.
Sind aber nur Überlegungen meinerseits. Selber hatte ich den Fall noch nicht und lasse mich da auch gerne eines Besseren belehren.
Also, die vom Server gelieferte XML-Datei enthält zum Glück nur die für den Tag und Ort relevanten Apotheken mit Name, Adresse und Telefonnummer.
Man muss dort also nichts differenzieren sondern kann diese formatiert ausgeben.
Problem ist, dass sich da u.U. kurzfristig was ändern kann, daher ist es am sinnvollsten dieses Tagesdaten täglich neu einzulesen.