targets für 2 Fenster ohne frames

Moin

Ich würde ausnahmsweise gerne mal eine Webseite stricken, bei der die normalen Webseiten (bspw. index.html, unterseite1.html, unterseite2.html) in dem einen Fenster/Tag geöffnet werden, während eine Anwendung (bspw. anwendung.php) in einem anderen Fenster/Tab geöffnet wird.

Sah für mich erst unproblematisch aus … Alle Links entweder

oder

Klappt auch passabel
Nuuur …
Ruft man meine.domain/index.html erstmals auf und klickt auf eine Unterseite, geht die schon in einem neuen Fenster/Tab auf, obwohl gar nicht nötig …

Es fehlt sozusagen ein

Ich fand zwar bei selfhtml , aber das klang schon von der Beschreibung her nicht passend und so war’s dann auch im praktischen Test … :wink:

Wie sagt man dem Fenster einer Webseite „Du heißt meineseite“?

Stehe ich auf dem Schlauch?

Frames werden nicht verwendet, bisher eigentlich auch kein Javascript, weil es soll auch alles bei abgeschaltetem javascript gehen …

Sowas?
[html]

Meine Seite [/html]

Ähm… Als „Sprungadresse“ für ein target?

Ne, als Lösung für

Dann versteh ich deine Frage nicht, erklär mal etwas ausführlicher, was du eigentlich vor hast.

Eigentlich war’s schon ausführlich, aber versuche ich es mal anders zu erklären …

Also ich rufe do.main/ auf, finde dort paar Links zu Unterseiten do.main/unter1.html etc. und eine Anwendung do.main/anwendung.php

Klicke ich bunt zwischen index.html und den Unterseiten hin und her, soll alles im selben Fenster/Tab des Browsers bleiben, zählen wir es mal durch mit „1“ als das Fenster, in dem wir schon do.main/ aufgerufen haben.

Klicke ich auf die Anwendung, sollte möglichst ein Fenster oder Tab „2“ des Browsers aufgehen für do.main/anwendung.php.

Klicke ich von diesem Fenster „2“ wieder auf den Link einer Unterseite, soll diese aber wieder in Fenster „1“ aufgehen.

Insgesamt will ich also genau 2 Fenster in Aktion haben …

Das klappt im späteren Verlauf hervorragend, wenn ich den Links etc. entweder ein target=meineseite oder ein target=meincgi verpasse. Dann kann man munter zwischen den Fenstern hin und herspringen.

Das klappt aber nur im späteren Verlauf, aber nicht beim allerersten Mal, denn wenn ich do.main/ aufrufe, weiß das Fenster ja noch nicht, dass es das Fenster mit der „Sprungadresse“ meineseite sein soll, das weiß das (neu aufgehende) Fenster erst, wenn es mit target=meineseite angesprungen wird. Es geht von do.main/ aus nicht nur beim Anklicken der Anwendung das neue Fenster „2“ auf wie gewünscht, sondern AUCH, wenn ich die Unterseite 1 anklicke, geht das Fenster „meineseite“ neu auf, weil das Ursprungsfenster nirgendwoher wusste, dass es eigentlich schon das Fenster ist, wo die Unterseite aufgehen soll. klänge fast nach dem Gesuchten, macht aber was ganz anderes …

Ich habe also derzeit drei Fenster in Aktion, ein „namenloses“ für den Erstaufruf (egal ob index.html, Unterseite oder Anwendung, kann ja alles in irgendwelchen Linkseiten, Suchergebnissen oder Favoriten stehen…) und dann zwei via target-Attribut „benannte“ „meineseite“ und „meincgi“

Frames kann/muss man wohl einen Namen geben, der dann als Sprungadresse gilt, wenn man mit target=… etwas in einem Frame öffnet.

Ich suche also eigentlich das passende Pendant für framelose Seiten, mit dem man aus der Webseite selbst heraus dem alten, schon offenen (namenlosen oder von einer anderen Webseite anders benannten) Fenster, sagt, dass es nun die Sprungadresse meineseite hat. etc. kennen aber kein name-Attribut …

Könnte vielleicht die Seiten in ein einzelnes Frame packen, aber von solchen Tricks oder Frames allgemein halte ich nicht viel…

Womöglich geht’s auch mit Javascript irgendwie, habe ich noch nicht geschaut, weil ich eigentlich auch das vermeiden wollte, damit die Seite auch ohne wie gewünscht funktioniert. Wäre womöglich eine Notlösung, wenn sich nix anderes fände …

target=_self wäre im Fenster 1 obsolet und hülfe nix, um von 2 zu 1 zu kommen, denn target=_daswasvordirmalselfwar gibt’s halt nicht …

Hoffe, es ist nun klarer?