text aus Datenbank richtig anzeigen

hey
also ich habe eine Datenbank und dann habe ich da mehrere Felder… eins davon ist Text.
Nun will ich das auf der Seite anzeigen und habe diesen code

[PHP]while($row = mysql_fetch_array($display)) {
echo „

“.$row[‚inhalt‘].„

“;
}
[/PHP]so das funktioniert auch alles super aber hier ist ein problem

da es ein text ist kann dieser mehrere paragraphen haben aber wenn das alles in dem

-Tag angezeigt wird ist das ein textblock. wenn ich das mit anzeige hat das das richtige format aber es ist in der textbox und das will ich nicht.

Wie kann man das richtig mit einem

tag und vielleicht
(oder was anderes) darstellen?

Vielen Dank im Voraus
Ben

Wenn Du mit „mehrere Paragraphen“ meinst, dass der Text in der Datenbank mehrere

-Absätze hat, dann musst Du eigentlich nur den HTML-Code aus dem String aus der Datenbank entfernen. Mittels php ginge das mit html_entity_decode(). Mit Suchen&Ersetzen könntest Du auch jeden einzelnen Tag durch das Ersetzen was Du brauchst.

das ist ein forum ich habe eine textarea wo man was schreiben kann … das wird dann in der datenbank so gespeichert

hier mal ein beispiel

hallo
dies ist eine neue Zeile

hier ist eine leerzeile
ende

und das wird dann mit dem code oben angezeigt

aber das sieht dann so aus

hallo dies ist eine neue Zeile hier ist eine leerzeile ende

ich will das aber richtig mit den zeilen angezeigt haben ohne zu verwenden
in der Datenbank ist kein tag

Hallo

Entweder das werden \n\r verwendet und dann per replace durch
etc ersetzt, oder der Text in der Datenbank sieht anders aus und du zeigst uns nur, wie es angezeigt wird, nicht, was in der Textvariablen wirklich steht.

zum testen
[PHP]
function nr_to_brake($text)
{
$text = str_replace(„\n“,„
“,$text);
$text = str_replace(„\r“,„
“,$text);
return $text;
}

echo „

“.nr_to_text($row[‚inhalt‘]).„

“;

[/PHP]

Reicht da nicht nl2br() aus? :wink:

danke
die function funktioniert aber nl2br() ist genau das was ich gesucht habe

Zur Info.
ab Version 5 hatte ich in PHP schon des Öfteren Probleme mit nl2br(). Patch-Mixes auf Ubuntu-Servern hatten ein \r\n erwartet und ein \n NICHT ersetzt.

ok danke fur die info