ich erstelle im html ein navigationsmenu, dass ich auf jeder seite einfüge.
kommt jz ein neuer eintrag in diesem menu hinzu, so muss ich in allen files den eintrag hinzufügen.
gibt es keine möglichkeit das menu in eine eigene text datei zu schreiben und diese in jeder html datei zu importieren?
ändert sich mein menu, so müsste ich das nur mehr einmal zentral ändern, und nicht in den 100 üblichen html files.
frames sind einfach nicht mehr zeitgemäß und was vergleichbares geht mit reinem HTML/CSS nicht. entweder du baust alles modular auf oder orientierst dich in richtung PHP/SQL.
frames findet man in moderne seiten nicht mehr.
Das ist Quatsch, wird aber leider immer wieder verbreitet. Ich möchte nicht wissen wie viele Leute, die sowas behaupten, selbst gar nicht merken, wenn sie Seiten mit Frames besuchen.
Frames haben Nachteile, die sich in der Regel aber nur auf kommerzielle Seiten bzw. Seiten, die in Suchmaschinen gelistet werden sollen, bemerkbar machen. Für private Seiten oder z. B. Seiten von kleineren Vereinen können die immer noch eine Erleichterung darstellen. Aus dem Grund ist auch nicht geplant Frames in überschaubarer Zukunft abzuschaffen. Und jeder Browser kann problemlos mit Frames umgehen.
Wenn du Seiten ein einheitliches Layout (wozu auch die Navigation gehört) ohne Frames, Javascript oder PHP verordnen willst sehe ich zwei Möglichkeiten:
Du benutzt einen HTML-Editor wie Dreamweaver, der mit Vorlagen (Templates) arbeiten kann. Die Navigation würde dann nur in der Vorlage bearbeitet werden und der HTML-Editor überträgt die Änderungen anschließend auf alle mit der Vorlage verknüpften Seiten.
Du benutzt einen Text-Editor wie UltraEdit, der Texte in einem Bündel von Dateien, z. B. in einem Unterverzeichnis, ersetzen kann.
In beiden Fällen ist die geänderte Navigation fest im Quelltext hinterlegt, was ich für die sauberste Lösung halte, da sie weder durch irgendwelche Sicherheitseinstellungen im Browser blockiert noch durch fehlende Browserkompatibilität nicht geladen werden kann.