[B][SIZE=1]Hallo beisammen!
Zu diesem Anliegen habe ich natürlich geggoogled, jedoch nichts gefunden, was auch daran liegen könnte, dass mir das nötige Vokabular fehlt. Bin auch für Verweise auf Threads, Foren, Webseiten dankbar.[/SIZE]
Ich möchte als Text eines Abschnitts einer Webseite eine Wiki-Seite (oder noch besser: nur einen Abschnitt einer Wiki-Seite) einbinden, quasi um Teile des contents über ein Wiki (nicht die Wikipedia) zu managen.[/B]
Es geht vor allem darum, dass viele Nutzer auf die gewohnte Wiki-Art Inhalte bearbeiten können, und dass Wiki und Webseite nicht extra synchronisiert werden müssen, wenn beide den selben Inhalt haben sollen.
[B]
- Geht das überhaupt?[/B]
Dass es per Vorlageneinbindung innerhalb eines Wikis funktioniert, ist klar, und was scheinbar auch funktioniert, ist, fremde HTML-Seiten über einen Codeschnipsel einzubinden (php).
Edit: Ich denke mir: Bei Bildern geht das so einfach, es muss doch auch mit Text gehen…
2) Wie könnte es gehen?
Falls jemand eine Idee hat, wäre ich für eine detaillierte Beschreibung (bin Anfänger, sorry) oder noch besser ein Beispiel dankbar.
Eigentlich sollte es denkbar sein, den vom wiki ausgespuckten Text auszulesen, denn Formatierungen müssten nicht übernommen werden. Einzig bei Links wäre es schön, wenn sie inkl. URL und Link-Text übernommen würden. Dafür wäre vermutlich ein Auslesen des Wiki-codes notwendig.
Vielen Dank im Voraus!