Textfeld um <marquee> Text permanent zu ändern

Hey Forum,

ich habe folgende Situation:
ich habe ein <marquee …>blablabla.
Nun würde ich gerne eine Textbox haben die den Text von dem marquee kram ändert (und das für immer).
Ist das irgendwie möglich (meinetwegen auch mit Javascript und/oder PHP)?

Änderungen am HTML-Code kann man i.d.R. mit PHP vornehmen. Auch jede andere serverseitige Sprache ist hierfür einsetzbar.

Allerdings ist das marquee-Element ein obseletes-Element, welches meines Wissens auch nicht mehr von anderen Browsern unterstützt wird. Siehe:
https://www.w3.org/TR/html5/obsolete.html#the-marquee-element-0

Ich würde dir dazu raten solche Animationen per CSS zu realisieren.

ah ok ich dachte das wäre egal ob per css oder marquee. Ich habe das natürlich mit css animiert :).

.marquee { width: 917px; margin: 0 auto; white-space: nowrap; overflow: hidden; box-sizing: border-box; border-bottom-width: 0px; border-top-width: 0px; width: 100%; border-width: 0px; height: 15px; overflow-x: hidden; overflow-y: hidden; font-family: Helvetica, sans-serif; color: white; line-height: 13px; } .marquee span { display: inline-block; padding-left: 100%; animation: marquee 15s linear infinite; -webkit-animation: marquee 15s linear infinite; } @-webkit-keyframes marquee { 0% { transform: translate(0, 0); } 100% { transform: translate(-100%, 0); } } @keyframes marquee { 0% { transform: translate(0, 0); } 100% { transform: translate(-100%, 0); } }

Wie mache ich das denn mit php?

Den Sinn verstehe ich nicht wirklich? Warum willst du den Text ändern? Du kannst doch einfach die HTML-Seite anpassen und fertig.

Ne es geht darum das der Typ dem die Internetseite gehört natürlich keine Ahnung von HTML oder sonstigem Kram hat. Also würde ich ihm gerne die Option geben, dass er den Text einfach über ein Textfeld ändern kann.

Wenn alle Seiten mit PHP erstellt wurden, dann kannst du ja einfach eine Textdatei einlesen. Um Änderungen an dieser Datei online zu machen, reicht ja ein einfaches Textfeld in einem Formular, das bei Senden diese Datei überschreibt.

Die Frage ist, wie die Dateien wirklich vorliegen. Reines HTML oder tatsächlich mit PHP-Parts?
Bei reinem HTML würde sich eine unabhängige PHP-Datei anbieten, die im einfachsten Fall per htacces geschützt ist.
Innerhalb ist ein (Affen-)Formular, in die man den Text eintragen kann.
Nach dem Absenden wird die entsprechende HTML-Datei mit DOMDocument/DOMXPath eingelesen das entsprechende Element selektiert und mit dem neuen Text versehen. Danach einfach wieder speichern, feddich.

Wenn Du Fragen zu DOMDocument/DOMXPath hast, darfst Du mich gerne kontaktieren.

Ich habs mittlerweile raus. Den Code poste ich später nochmal