Bestenfalls soll es das Speichern von Fensteranordnungen in Profilen welche durch Auswahl geladen werden können ermöglichen. So kann man je nach dem was man tun möchte seine Programme neu anordnen und automatisch starten lassen.
Ich habe den Chrome oft an 3 verschiedenen Positionen geöffnet (1x API-Docs; 1x Whatsapp/Forum/…, 1x Youtube) das ist echt nervig jedesmal die ganzen Fenster anzuordnen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen das es dies noch nicht gibt.
Würde mich über Antworten freuen. Notfalls muss das hier jemand bauen
Danke jedoch gibt es unter Windows 10 schon nativ Virtuelle Desktops, daher kein wirklicher Vorteil. Das mit dem Ruhezustand gefällt meines Wissens nach der SSD nicht besonders.
Hmmm, ich denke die einfachste Lösung ist wirklich die Fenstergrössen manuell anzupassen und die Arbeit durch virtuellen Desktops ein wenig zu reduzieren. Ich hatte nämlich vor längerer Zeit auch dieselbe Idee, jedoch kein passendes Tool gefunden.
ich benutze einen Mac mit dem Fenster-Management-Tool Divvy und HyperDock um mir im Dock alle geöffneten Fenster als Miniatur anzeigen zu lassen, soweit ich weiß hat Windows das mit den geöffneten Fenster schon seit Windows 8 im System.
Danke auch dafür, ein ähnliches Tool habe ich bereits installiert und teste dies noch, da es sich nicht wirklich von den Windows eigenen Funktionen unterscheidet auch kein wirklicher Vorteil.
Mit geht es jedoch hauptsächlich darum, nicht nach jedem Neustart oder eben bei Anforderungswechsel die Fenster neu zu sortieren. Also ein Tool das abhängig von Profilen die benötigten Programme startet und die Fenster positioniert.