Doch gibt es, beispielsweise Bücher.
Wenn das oben dein gesamter Code ist musst du erst Verbindung zu MySql und der DB aufnehmen. Ansonsten hab Ich keine Ahnung von den alten Befehlen, mit modernen Befehlen würde es so aussehen:
[PHP]<?php
$verbindung = mysqli_connect("Hostname","Benutzername","Passwort");
mysqli_select_db($verbindung,"DB");
$abfrage = mysqli_query($verbindung,"Select * from datenbank");
while($dsatz = mysqli_fetch_assoc($abfrage)) {
echo $dsatz['datensatz1'] . " " . $dsatz['datensatz2'] . "und so weiter...";
?>
}[/PHP]
Das Du eine Verbindung aufbaust sieht man in deinem Quellcode-Schnippsel nicht. Daher kann man dir auch nicht genauer helfen. Eine weitere Vermutung wäre, dass Du einen SQL-Fehler in einem Statement hast, wodurch dieses kein Ergebnis zurück liefert. In dem Fall müsstest Du auch die SQL-Fehler abfangen, auswerten und deinen Code entsprechend anpassen. Wenn Du das hast sollte zusätzlich die übrige Funktion nur dann ausgeführt werden, wenn in der Variable auch MySQL-Daten vorhanden sind.
$connection = mysqli_connect("localhost", "Ich") or die ("Es ist ein Fehler aufgetreten");
mysqli_select_db($connection, "artikel") or die ("Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden");
?>