Hallo,
ich erstelle gerade (nicht ganz allererste) Webseiten mit Phase5. Dort ist soweit alles klar abgesehen davon daß der HTML Checker Umlaute in Kommentaren bemängelt (damit kann ich leben).
Da es Tabellen gibt (richtige) und die in Phase5 nicht so leicht zu füllen sind wollte ich dafür z.B. den seamonkey Composer nehmen. Und dabei ist aufgefallen, daß es ein völliges Umlautewirrwar ergiebt. Das habe ich mal in Bildern festgehalten.
Von oben nach unten sind ist das:
Text in Phase5
Text mit Phase 5 gespeichert und mit Wordpad geöffnet (diese wandlung ist ok und in Phase 5 so eingestellt. Beim neu laden wandelt Phase5 automatisch wieder in Klartext)
Text nach laden in den Composer
Text nach speichern mit dem Composer und ansehen mit Wordpad
Es stört also hauptsächlich das Kauderwelsch ab 5.
Was kann man tun? damit leben? Keine Umlaute verwenden? andere Einstellungen?
Bei andere Einstellungen wüsste ich nicht wo denn ich bin der Meinung überall ist UTF-8 verwendet.
Was soll denn das bitte werden? Fehlt nur noch MS Word.
Nimm stattdessen einen (!) anständigen Editor wie zB: http://brackets.io
Update: Und wenn du Probleme mit Tabellen hast, sieh dir mal „emmet“ an.
Damit kannst du einfach so etwas schreiben und die Tabelle wird mit 50 Zeilen und 5 Spalten generiert:
Ja danke bisher… aber Wordpad hab ich ja nuuur zum anschauen genommen und auch nur in 2 von den 6 Darstellungen. Also kann es daran liegen? Nein!
Emmet und bracket schau ich mir mal an.
Dreamweaver nein Danke
ich nehne an das ist richtig? So hab ichs.
Sicherstellen, daß UTF-8 kodiert gespeichert wird. Ok fangen wir mal mit der Hauptcomponente an.
Phase5, nehme an kennt ihr. Würdet ihr empfehlen oder abraten?
Eine Einstellung speziell mit UTF-8 habe ich nicht gefunden und auch BOM nicht.
Kann mir jemand sagen ob es das gibt?
Viele Grüße Klaus