es ist zum Haare raufen! Ich hab irgendwo im code einen kleinen Fehler welcher sich lediglich in FF bemerkbar macht. Der Text welcher sich in einer verschachtelten Tabelle befindet, springt nach dem vollständigen laden erst in die richtige position. Zuvor ist er immer ca 30px weiter rechts. In Safari, IE, Chrome ist alles wunderbar. Ich hab schon stunden damit verbracht den Fehler einzugrenzen, aber ohne Erfolg. Könnt Ihr bitte mal auf den code schauen, vielleicht seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht
Wenn ihr refresh drückt merkt ihr in FF dass der Anzeigentext vor dem vollständigen Laden immer etwa 30px weiter rechts ist und der text dannach nach links rutscht.
Diese Seite verwendet fast denselben code. Also muss der fehler irgendwo im Bereich des Anzeigentextes sein. ich hab wie gesagt schon alles versucht mit eingrenzen. Hat alles nichts gebracht.
Danke für den Tipp mit dem Validator. Ich hab die Fehler beseitigt (der angezeigte ist wohl nicht relevant und die warnungen auch nicht, muss erst auf php 5.3 umsteigen um die warnungen zu beseitigen.)
Leider springt die Seite immer noch. Es ist zum Haare raufen!
Du schreibst:
Weiterhin ist er nicht korrekt aufgebaut. Du verwendest Tabellen zur Positionierung der Texte. Eben das kann auch zu solchen Problemen führen.
Wie meinst Du das? Die ganze Seite ist so aufgebaut. Ist hier etwas im speziellen nicht korrekt? Der Fehler tritt lediglich hier und nur mit FF auf. Wie würdest Du denn diesen Text positionieren? Ich will natürlich nicht die gesamte Seite umprogrammieren. Der Fehler muss hier liegen, denn die anderen Seiten funktionieren einwandfrei.
das denk ich auch. Auf einem Testsystem ohne Anzeigen ist es einwandfrei. ich kann die Anzeigen aber nicht abschalten. Ich denke das müsste sich fixen lassen, aber wie?! Evtl. ist der JS code an der falschen Stelle oder ähnliches?
So ziemlich alles aus semantischer Sicht. Tabellen sind für tabellarische Daten gedacht, nicht um Texte nebeneinander zu bringen. Da Du Tabellen verwendest um bestimmte Breiten und Höhen zu erreichen kann es beim Rendern der Seite zu Problemen kommen. Schmeiss also alle Tabelle raus und definiere die Texte semantisch Korrekt (Überschriften, Absätze etc.).
Die hab ich nicht mal gesehen, da ich AdBlock Plus aktiviert habe.
Nach etwas recherche weis ich nun was Du meinst bzgl. der Tabellen. Umstellung auf XHML kommt dann mit dem nächsten relounch. Für den moment muss ich aber einen schnellen fix finden ohne das ganze Portal umzuprogrammieren. Da muss irgendwo ein Fehler sein welcher behoben werden kann. Es liegt vermutlich nicht an den Anzeigen. Diese verdeutlichen das Problem nur, denn sie brauchen länger zum laden. Das Problem tritt auch nur auf bei FF wenn man reload drückt oder auf einer unglaublich lahmen Leitung ist. Kurz gesagt, die Seite wird korrekt dargestellt sobald Sie vollständig geladen ist. Wo also liegt der Fehler? Hat jemand eine Idee?
Die übliche debugging Strategie:
[ul]
[li]Validieren
[/li][li]Alle Scripte entfernen
[/li][li]Nach und nach wieder einfügen bis der Fehler auftritt.
[/li][/ul]
Dann event. überprüfen wann das Script ausgeführt wird.
[COLOR=„DarkSlateGray“]
Bei onload oder schon wärend die Seite aufgebaut wird?
Hängen td-Breiten von nachgeladenen Bildern ohne width-Angaben ab?
(width sind in Tabellen Mindestbreiten)