validierung fehlgeschlagen

Moin,
meine website ist nun entlich fertig, doch leider stimmt etwas mit der validierung nicht. Wie fügt man ein valides Trennzeichen zwischen li´s in einer ul ein?

mein doctype:

Folgendes soll valide gemacht werden:
[HTML]

  • navi1
  • |
  • navi2
  • |
  • navi3
[/HTML]

MFG mischka

ul darf nur li enthalten.
Wie wär’s denn damit:

[CODE]

  • navi1|
  • navi2|
  • navi3
[/CODE]

Entweder schreibst du das Trennzeichen mit in die

  • , oder du fügst sie als Hintergrundgrafik ein.

  • aber da sind doch paddings und margins zwischen den li´s, damit da abstände zwischen sind.
    wenn ich das trennzeichen in das li rein machen würde, würde das später folgendermaßen aussehen:

    navi1|        navi2|         navi3

    aber es soll ja so aussehen:

    navi1    |    navi2     |    navi3

    wir wäre es eigentlich wenn ich ein eigenes li für das trennzeichen mache?
    wie machen das eigentlich die professionellen webdesigner?

    Ich würde einen Rahmen nehmen und nur die eine Seite anzeigen lassen.

    das ist eine gute idee, das mache ich.

    Vielen dank. problem gelöst

    eigentlich nicht wirklich gelöst, was wenn man einen slash oder ein $ statt eines pipes nehemen möchte?

    [html]

    [/html] Jetzt kannst du dem Verweis einen margin geben und somit den Abstand zu dem Trennzeichen bestimmen.

    Wenn es kein Verweis sein soll, kann es auch ein sein.

    hallo

    erst mal danke.
    verstehe ich das richtig, dass ich dann einen festen abstand mit margin definiere? das hilft dann leider auch nicht, das ich eine variable anzahl an einträgen habe, die trenner sollen immer zentriert stehen, egal ob 3 oder 12 einträge.
    zusatz problem, die listeneinträge sollen immer auf die gesamte breite gleichmässig verteilt werden.
    zum veranschaulichen:

    ## erste zeile ##
    
    eintrag1   <>   eintrag2    <>   eintrag3   <>   eintrag4    <>    eintrag5
    
    
    ## zweite zeile ##
    
    eintrag1           <>            eintrag2            <>            eintrag3

    Dann brauchst du eine serverseitige Scriptsprache, mit der du die Anzahl der Einträge ermittelst und dann die verfügbare Breite durch die Anzahl Einträge teilst. HTML kann das nicht für dich übernehmen. Einzige Möglichkeit wäre eine Tabelle, deren Zellen passen sich der Gesamtbreite an. Da es sich ja aber nicht um tabellarische Daten handelt, scheidet eine Tabelle also aus, bleibt PHP oder eine andere Scriptsprache.