Hallo,
ich möchte auf meiner Site ein Modul installieren, mit dem man zwischen drei verschiedenen Textgrößen variieren kann. Also drei „a’s“, die man anklicken und damit zwischen kleiner, normaler und großer Schrift wechseln kann.
Und natürlich entsprechend drei verschiedene Stylesheets angelegt.
Irgendwie funktioniert es nicht. Es wird immer nur der Normalzustand angezeigt, auf die Alternate Stylesheets wird nicht reagiert. Irgendjemand ne Ahnung, woran es liegt?
Alle aktuelle Browser unterstützen die Verwendung von alternativen Stylesheets schon, das musst du nicht extra implementieren. Im FF z.B. unter Ansicht → Webseiten Stil.
Die Fehlerkonsole sagt ich soll <link…> auch anständig abschließen und das Vergeben von „title“ wäre nicht erlaubt. Beides geändert, aber tut sich nichts.
Schon richtig, aber soweit ich weiß, wird dies generell erst von neueren Browsern unterstützt. Die Site richtet sich aber insbesondere an Senioren und da kann man nicht immer erwarten, dass die auf dem neuesten Stand sind. Deshalb wollte ich dieses Feature noch einbauen, damit auch absolut jeder den Text seinen Dioptrien anpassen kann.
Dann würde jetzt ein Link zur Seite helfen, oder du denkst mal darüber nach, dass diese Funktion schon von den Browsern bereitgestellt wird und du dir die Arbeit also sparen könntest.
Wenn du sowas auf deiner Seite einbaust, gehen unerfahrene Besucher davon aus, dass jede Seite diese Funktion bereitstellen muss, dass ihr Browser dies aber auf jeder Seite kann, erfahren sie so nie. Sinnvoll wäre ein Hinweis, wie es das W3C ( http://www.w3.org/WAI/ ) hier zeigt, wo erklärt wird, wie man dies alles im Browser selber ändern kann.
Ich hab das zwar noch nie gemacht, aber woher soll JavaScript wissen, auf was er umstellen soll?
setActiveStyleSheet(‚klein‘) => Worauf bezieht sich „klein“? Wo muss das angegeben werden? In einer ID? Ein Element mit dem Namen/ID gibt es ja nicht.
So, jetzt hab ichs gefunden. Hier ist die perfekte Anleitung für einen Styleswitcher: A List Apart: Articles: Alternative Style: Working With Alternate Style Sheets. Ob solch ein Switcher, der nur die Textgröße ändert, wirklich sinnvoll ist, darüber kann man sicherlich lange diskutieren. Im Falle von Senioren kann ich mir das allerdings - zumindest unterstützend - gut vorstellen. Abgesehen davon, lässt sich der Switcher ja auch für andere gestalterische Bereiche gut einsetzen. Besten Dank für Eure Beiträge und ein angenehmes Wochenende…
Du meinst, es ist für Senioren einfacher zu lernen, auf jeder Site erneut zu suchen, ob da die Möglichkeit der Schriftgrößenänderung besteht, anstatt einfach die Browserfunktion zu benutzen? Interessante Theorie…
Funktionen, die Browserfunktionen nachbilden sind immer überflüssig und nutzerunfreundlich, weil sie auf jeder Website - wenn sie denn vorhanden sind - anders funktionieren und damit für den Nutzer keinen Mehrwert darstellen. Es ist schon schlimm genug, dass auf jeder Site das Menü woanders ist und dies anders ist und das, das eine so funktioniert, einer den Scrollbalken woanders hat, der nächste besuchte Links nicht kennzeichnet usw. Man muss nicht auch noch Browserfunktionen kopieren.