Das scheint ein wichtiges Thema im SEO zu sein, aber irgendwie denke ich, dass ich das Problem kaum in Griff kriegen kann, wenn ich kein Buch auf meiner Seite veröffentliche.
Nehmen wir mal ein Beispiel an einem gewöhnlichen Link bei mir im Code:
*Content
*Quellcode
Stimmt diese Aufteilung?
Wenn ja, dann hätte ich 10 Zeichen im Content und der Code besteht dann aus 69 (ohne Content).
Wie soll ich das in ein angemessenes Verhältnis bringen?
Na klar, ich kann es mit dem tatsächlichen Inhalt der Seite ausgleichen, aber selbst das wird schwer, wenn ich nicht ellenlange Artikel schreibe.
Deshalb einer meiner Fragen:
SEO? Verhältnis zwischen Code und Content muss stimmen. Okay, da denk ich bei meinem Beispiel daran, Verzichtbares einfach zu löschen.
Das wäre für mich der title tag. Aber laut SEO scheint das auch ein Muss zu sein.
Wie würdet ihr hier vorgehen?
Habe ich das so richtig verstanden, dass sichtbares Content ist, also auch der Linkname und das, was im Quelltext ist, ist der QuellCODE!?
Ist ein Unterschied zwischen:
Link
und
Link
title steht zwar da, ist aber leer.
Ui. ^^