Verhältnis zwischen Code und Content

Das scheint ein wichtiges Thema im SEO zu sein, aber irgendwie denke ich, dass ich das Problem kaum in Griff kriegen kann, wenn ich kein Buch auf meiner Seite veröffentliche.

Nehmen wir mal ein Beispiel an einem gewöhnlichen Link bei mir im Code:

  • [B]That's hot[/B]
  • *Content
    *Quellcode

    Stimmt diese Aufteilung?
    Wenn ja, dann hätte ich 10 Zeichen im Content und der Code besteht dann aus 69 (ohne Content).
    Wie soll ich das in ein angemessenes Verhältnis bringen?

    Na klar, ich kann es mit dem tatsächlichen Inhalt der Seite ausgleichen, aber selbst das wird schwer, wenn ich nicht ellenlange Artikel schreibe.

    Deshalb einer meiner Fragen:
    SEO? Verhältnis zwischen Code und Content muss stimmen. Okay, da denk ich bei meinem Beispiel daran, Verzichtbares einfach zu löschen.
    Das wäre für mich der title tag. Aber laut SEO scheint das auch ein Muss zu sein.

    Wie würdet ihr hier vorgehen?
    Habe ich das so richtig verstanden, dass sichtbares Content ist, also auch der Linkname und das, was im Quelltext ist, ist der QuellCODE!?

    Ist ein Unterschied zwischen:
    Link
    und
    Link

    title steht zwar da, ist aber leer.

    Ui. ^^

    Schreibst du beispielsweise nicht korrektes HTML , mindest du die Wichtigkeit deines Inhalts.
    Das passiert z.B. wenn du mit einer Tabelle layoutest. Packst du aber Inhalt der wirklich in eine Tabelle gehört und der User
    sucht nach Inhalt aus der Tabelle passiert natürlich genau das Gegenteil.

    Stellst du Inhalt in einer Grafik zur Verfügung, sinkt auch dein Pagerank , warum?
    Weil die Suchmaschine dem User eine Seite vorschlagen wird, die den Inhalt für alle User [B]zugänglich macht. (Behinderte, User mit veralteter Technik etc…)

    Das Stichwort ist Barrierefreiheit…[/B] (Zugänglichkeit)

    Sind deine Seiten in einem Textbrowser zu lesen, hat der Inhalt von der Struktur und Wichtigkeit dieselbe Anordnung wie ohne CSS (abgesehen von der Präsentation) ?
    Können Benutzer mit Sehschwäche und älterem Browser deine Seiten darstellen?

    Schau dir mal das Screenshot und die Seite (akademie.de) in deinem Browser an, und achte auf die Struktur.
    http://twobee.lima-city.de/screenshot.png

    Das W3 - Konsortium hat eine Empfehlung rausgegeben, in der Richtlinien zur Barrierefreiheit angegeben sind.

    Inhalt zusätzlich mit title-Attribut auszuzeichnen

    Ist dort eins von vielen Themen.

    http://edition-w3.de/TR/1999/WAI-WEBCONTENT-19990505/ (deutsche Übersetzung) der Richtlinien.

    BITV | Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem
    Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (deutsche Richtlinie zur Barrierefreiheit die auf der des W3 basiert.)

    und google mal „Firefox Seo Addon“ (wenn du die ganze Arbeit nicht alleine machen willst) :slight_smile:

    Ich glaube mich zu erinnern, dass wir das Thema schon hatten. Dein Beispiel ist unglücklich gewählt, da dein „gewöhnlicher Link“ so vollkommen i.O. ist. Es geht um das Verhältniss auf der kompletten Seite. Und ich sehe dort viele Optimierungsmöglichkeiten.

    Allein schon wenn man sowas sieht:
    [HTML]


    [/HTML] merkt man der Autor hat Probleme mit sematik und vermutlich noch nie etwas von CSS gehört.

    oder
    [HTML] [/HTML]
    Sprungziele kannst du heutzutage einfacher über eine ID machen, dafür eignet sich dann auch das Element davor

    Seltsam finde ich, dass du fast jeden Satz als einen Absatz siehst und in ein p-Element packst.

    Hier mal ein Abschnittvon dir:
    [HTML]

    Letzten Freitag war schon ein Tight A Day, heute allerdings nochmal offiziell.

    Tight A bescherte uns letzte Woche zwei Songs und dazu ein Splitvideo.

    Die nächsten Freitage werden weiterhin 'Tight A Days' sein.


    Heute

    Tight A - Dieser Brief

    Download


    Nächste Woche wollen Tight A und ein Featuregast für Sommer- bzw. Urlaubsfeeling sorgen.

    Denn es geht nach Barcelona.


                <div class="ten"><b>Mehr News zu:</b> <a href="/index.php?catid=22" title="Alle News zu Tight A" class="catlink">Tight A</a></div>
          [/HTML]
    

    Könnte dazu werden
    [HTML]

    Letzten Freitag war schon ein Tight A Day, heute allerdings nochmal offiziell. Tight A bescherte uns letzte Woche zwei Songs und dazu ein Splitvideo.
    Die nächsten Freitage werden weiterhin ‚Tight A Days‘ sein.

    Heute

    Tight A - Dieser Brief

    Download

    Nächste Woche wollen Tight A und ein Featuregast für Sommer- bzw. Urlaubsfeeling sorgen. Denn es geht nach Barcelona.

    Mehr News zu: Tight A

    [/HTML]

    Das CSS sähe dann z.b. so aus (der Text ist in einer Tabellenzelle mit der Klasse bg_b):
    [HTML]td.bg_b {
    border-bottom:2px #6DBFFB solid;
    }
    td.bg_b h4{
    text-decoration:underline;
    font-size:1em;
    font-weight:normal;
    margin:0;
    padding:0
    }
    td.bg_b h5{
    font-size:1em;
    margin:0;
    padding:0
    }
    td.bg_b p{
    margin:0 0 1em 0;
    }
    td.bg_b a{
    font-weight:bold;
    }

    td.bg_b .ten{
    font-weight:bold;
    }
    td.bg_b .d_link{
    display:block;
    margin-bottom:1em;
    }[/HTML]

    Erstmal Danke an two-bee für deine ausführliche Antwort. Ich werde mir die Links anschauen.

    Ja, das hatten wir leider schonmal.
    Ich habe es natürlich mit border-bottom für die td’s versucht, was an sich klappt, aber das hr ist bei mir dann eine durchgehende Linie, was ich mit CSS nicht hinbekomme. Aber dir zu Liebe habe ich es dann doch per CSS gemacht und das tr entfernt. Da ist das border-bottom leider nicht durchgehend, aber nicht so tragisch.

    Also das ist geklärt.

    Stimmt. Ich schaue, was ich da machen kann. Vermutlich <td name=„id“ …>!? Mal schauen.

    Das ist leider ein Problem. Ich habe keinen großen Einfluss darauf, was der Editor im Quellcode fabriziert.
    Sonst müsste ich vieles nicht mit php bearbeiten. Erinnerst dich vielleicht an den Thread, wo ich:
    [HTML]

     

    [/HTML]mit php durch
    ersetze. Mit dem Editor habe ich mich noch nicht beschäftigt. War im Originalscript mit dabei. Und wenn ich zwei Sätze in einen Absatz schreibe, ist es eben nur ein Absatz, obwohl ich gerne zwei hätte. Zumindest will ich vieles untereinander haben, wenn es kein richtiger Text ist, der Übersichtlichkeit wegen. Für die Downloadlinks habe ich nun aber ein Template geschrieben, dass da ein wenig mehr Ordnung herrscht.

    PS: Das erste Mal in meinem Leben, dass ich Beiträge anderer zitiere. . :smiley:

    Das hatte ich beim bearbeiten schon befürchtet, das Problem ist also das die Leute beim Text eingeben, jedesmal nach einem Punkt, die Enter Taste drücken? Dagegen kannst du dann auch nichts machen.

    Du wirst bei der sehr aufwändig gestalteten Seite auch kaum den Anteil Text/HTML verbessern können. Das ist jetzt nicht unbedingt Kritik, sondern liegt halt an daran, dass du anscheind Wert legst auf viele Gestalterische Elemente und den vielen Flash Videos. Wäre die Seite spartanischer gestaltet, wäre auch das Verhältniss besser. Ich würde mir also an deiner Stelle darüber nicht soviel Gedanken machen.

    Wegen der Linie, versuch’s mal mit folgendem CSS Code: table{ border-collapse:collapse; }

    Okay.
    Das habe ich nun dank dir und auf Nachfrage an den Scripter (Danke an 01-Scripts) in den td tag gepackt:

    Das mit dem CSS: Muss ich schauen. Edit: War ja einfach, funktioniert. Danke.

    Danke dir. =)

    Achso, wegen den Flash-Videos. Ja, ich hätte es gerne auch anders. Wenn ich soweit bin, möchte ich die Flashvideos erst mit einem Thumbnail darstellen und auf Klick darauf öffnen lassen. So würde davon auch die Performance der Seite profitieren.