verlinkte fläche innerhalb eines bildes

so nun meine frage :

habe ein bild und habe im bild 5 flächen, die verlinkt sind, also wenn man auf diese flächen drückt erscheint eine neue seite …

[HTML]center>






[/HTML]

so sieht es aus. wenn ich es dann einzeln als bild im browser betrachte klappt alles wunderbar ( also alle flächen würden bei einem draufklicken eine neue seite öffnen lassen )

so diesen code stelle ich nun in meine eigentliche seite ( index.html ) hinein, plötzlich funktionieren 2 flächen nicht mehr ( das bild ist sehr lang und hat eben 5 flächen, und die ersten 2 gehen nicht, also zeigen bei draufklicken nichts ). was mache ich falsch ?

ich weiß echt nicht mehr weiter, und bitte nun euch um hilfe

hast du vlt deinen container bereich in css ne klienere größe zugewiesen als dem bild?

das werde ich gleich mal überprüfen … möchte aber gleich hinzufügen dass ich dieses bild in den bereich des header hineingesetzt habe, es hat also keinen eigenen container sondern es sind eben 2 bilder im header bereich, aber glaube nich das hier das problem liegt oder ?

Hallo.

Kannst du uns mal einen Link zu der Seite geben damit man sich das ansehen kann.

Gruss
Elroy

nja wollte nicht damit ich nicht wegen reklamierens gesperrt werde .

seite ist noch lange nicht fertig aber bereits online, hier der link : Professional Betting? - Home

ihr werdet sehn dass sich bei klicken auf home und last bets nichts rührt, das komische daran wenn ihr erst auf buy now geht und dan probiert durch klicken auf home eine neue seite zu öffnen klaapt e wieder

wieso machst du das so ? mach doch per html home , buy now etc

meinst du dass ich es ohne bild machen solle, also dass nur home als schrift da stehen soll und dass man draufklickn können soll ? falls ja … schaut mir zu öde aus, will doch später auch per javascript das bild bei draufzeigen verändern usw … nebenei erwähnt

nene dein navi bild kannste ja lassen, nur home , buy now per html drauf schreiben ^^ damit kannste dann au nen gescheiten over machen …

meinst du ich soll das bild als image background in den css setzen, und dann in der html home, etc. hineinschreiben … ?

genau … da du so kein over effekt machen kannst per imagemap

huh klingt wieder mal nach harter und langer arbeit :smiley:

nja verstehe trotzdem nicht warum dass so nicht klappt … wenn doch eh alles richtig gesetzt ist, meiner meinung nach ( siehe oben ) !?

ne , ist eig in 5 min gemacht ^.^ . ja aber würde generell von imagemaps abraten… ist eigentlich eine veraltete Methode

na gut, du bist der chef :smiley:

wie gehe ich es am besten an, einfach eine neues css ding erstellen und dieses dann unter dem #header als #menu anführen … ?

entweder das, oder dein bisheriges ( wenn du eine hast ) bearbeiten … [PHP]#navi {
width:xxpx;
height:xxpx;
background:url(„deine url zum bg“);
margin:positonieren eben ^.^
}
#navi a {
line-width:abstand von den links zueinander;
padding:abstand nach oben, links etc ;
generelle sachen noch ;
}[/PHP] so müsste es ungefäht aussehen ( kannst statt a auch ul li als vertikal definieren )

eine frage hätt ich noch

kenn mich recht gut aus mit all dem zeugs, aber was diese "a"s bedeuten ( hier: nach navi kommt a, also #navi a ) weiß ich immer noch nicht
is das für die schrift zuständig ?!

a → [PHP][/PHP] das definiert einen Link :smiley: , es sagt also was bei [PHP]

[/PHP] gemacht werden soll, man kann auch zb. p → für den p-tag

definieren mit [PHP]#navi p {
color:#FFF;
text-decoration:none;
etc
}[/PHP]
bsp
[PHP]

Ein beliebiger text

[/PHP] dann ist ein beliebiger text in weißer farbe → color:#FFF → weiß

Schau mal hier:
selfhtml.org:a
selfhtml.org:Anker projektintern

edit: Sorry, NE4Y, wollte Dir nicht reinfunken :oops:

np ^.^ ich war nur gerade so schön in Erklärungsschwung :smiley:

nja, werde schon dahinter kommen, danke jedenfalls :smiley:
@ lows: jede hilfe erwünscht :=)

Wie geht man an die Coordinaten ran, damit mein ich wie funtzen die?