Hallo,
ich habe meine HP mit HTML erstellt. Sie besteht aus Frames, damit die Seite mittig angezeigt wird. Die mittlere Spalte ist 800pixel breit.
Meine Menuleiste besteht oben aus Bildern, die verlinkt sind.
Die Bildgröße habe ich z.B. mit height=„104“ angegeben.
Bei meinem Bildschirm (16:9, Einstellung:1440x900) sind die Bilder richtig, also sie passen nebeneinander.
Bei dem Bildschirm (normaler Bildschirm, Einstellung: 1024x768) auf der Arbeit sind die Bilder größer angezeigt und rutschen teilweise eine Reihe drunter.
Wie ist das möglich, obwohl ich die Pixelgröße angegeben habe?
Eine andere echte Bildschirmauflösung. Wenn ich auf ein und dem selben Bildschirm einmal bei 1024x768 ein Bild mit 200px Größe ansehe und dann die Auflösung auf 1280x1024 schalte und da das selbe Bild ansehe, ist das Bild bei der größeren Auflösung natürlich kleiner, weil ja mehr Pixel auf den Bildschirm passen müssen.
Dass die Bilder mal nebeneinander passen und mal nicht, liegt natürlich an dem verfügbaren Platz für die Bilder, der bei Deinem zweiten Versuch weniger war. Wenn nicht genügen Platz ist, ein Inline-Element darzustellen, rutscht es in die nächste Zeile.
Habt ihr einen Rat?
Ein bisschen mit dem WWW beschäftigen. Mit dem Viewport, mit den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, mit der Tatsache, dass ein Fenster nicht maximiert sein muss, dass pixelgenaue Layouts im WWW ungünstig sind, dass die Schriftgröße von Nutzer zu Nutzer variieren kann usw.