Hallo,
ich habe seit neustem eine eigene Homepage und bin schon öfter auf den Begriff „CMS“ gestoßen und wollte euch da mal fragen was das überhaupt ist…
Liebe Grüße
TheDomo96
Hallo,
ich habe seit neustem eine eigene Homepage und bin schon öfter auf den Begriff „CMS“ gestoßen und wollte euch da mal fragen was das überhaupt ist…
Liebe Grüße
TheDomo96
Das ist ein ContentManagementSystem. Damit kannst du leichter und schneller Webseiten aufbauen. ^^
und was kann man damit alles machen? Beispiele?
Hallo!
Joomla! im deutschen Sprachraum und WordPress Deutschland sind wohl die bekanntesten. Lies dir einfach mal die Funktionen durch. Content Management Systeme sind letztendlich wesentlich flexibler als „statische“ Webseiten.
Grüße
Ein CMS sollte man am besten erst benutzen, wenn man schon einige Erfahrungen mit HTML bzw. PHP hat, damit man auch das volle Potential eines CMS nutzen kann.
Anonsten gibt es auch easyCMS oder so, da braucht man dann sogut wie keine Kenntnisse. Dafür hat man bei solchen CMS auch wenig Freiraum für eigene Modifiaktionen.
Genau genommen ist ein CMS nicht weiter als ein Programm, mit dem man seine Inhalte unabhängig (bzw. möglichst unabhängig) von der Darstellung der Website verwalten kann. Auf diese Weise können leichter Änderungen am Layout einer Seite durchgeführt werden, ohne die eigentlichen Inhalte anpassen zu müssen.
Im Grunde trennt ein CMS den Inhalt vom Design bzw. der Programmierung. Dadurch bist Du als Webmaster in der Lage eine feststehende Programmierung der Webseite vorzunehmen und kannst als Redakteur jederzeit Inhalte im Rahmen dieser Programmierung ändern. Praktisch erstellst Du einmal die Webseite und änderst danach für lange Zeit einfach nur die Inhalte ohne, dass Du nochmal HTML, CSS oder irgendeine andere Programmierung anschauen musst.
Für weitere Informationen siehe:
Content-Management-System
Dort findest Du auch viele Links zu weiterführenden Informationen. Die man eigentlich auch leichter hätte finden können statt hier direkt ein Topic zu eröffnen
Achja, und bevor Du fragst welches der tausenden CMS das Richtige für dich ist solltest Du dir Gedanken darüber machen was auf deiner Webseite alles zu sehen sein soll. Rein Funktionell. Kontaktformular, Gästebuch, Forum, Bildergalerien etc.pp.
Wordpress ist eigentlich kein CMS sondern ein Blogsystem. Sehr bekannt ist hierzulande auch typo3.
Kann man so pauschal nicht sagen. Ein CMS wird von 2 verschiedenen Personengruppen genutzt: Webmastern und Redakteuren. Als Webmaster sollte man sich natürlich mit HTML und CSS auskennen, php ist nicht mal unbedingt nötig dafür (es gibt auch CMS die ohne php auskommen). Als Redakteur gibt man die Inhalte ein und man braucht keine HTML- oder CSS-Kenntnisse. Wenn man jedoch beides zugleich ist kommt man um etwas Basiswissen nicht herum.
Ah dankeschön.
Das meinte ich damit!