Was mache ich nur falsch??

Hallo, ich bekomme es einfach nicht hin.

Es sieht so aus :

[ATTACH]1832.vB[/ATTACH]
soll aber so aussehen : http://www.web-design-vorlage.de/auktionsvorlage-kostenlos/auktionsvorlage-gruen-1-screenshot.jpg

Also wie kann ich das in der mitte nach rechts „verschieben“, damit ich links auch diesen rand habe?

[HTML]Element {
margin-right: auto;
margin-left: auto;
}[/HTML]

MfG Icy

Und feste Breite definieren, zusammen mit gültigem Doctype da sonst nicht alle Browser mitmachen.

wo muss ich was genau eingeben? Bin nen totaler anfänger :cry:

Ich kopier hier mal den Code rein. Wäre toll, wenn mir jemand den verbessert:


FC Bayern München - Borussia Dortmund


 

 2 Karten für den offiziellen Gästeblock 347

 Beide Karten sind Vollzahler 

• Die Plätze liegen direkt untereinander (Beispiel: Reihe 1 Platz 5 und Reihe 2 Platz 5) ist aber egal, da man im Fanblock sowieso steht :) 

• Der Preis gilt selbstverständlich für beide Karten 

• Die Karten werden umgehend nach Geldeingang auf mein Bankkonto per Einschreiben verschickt


• Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
 
 
 
 
  Privatverkauf: Keine Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme

gibs vlt. auch den ganzen code als html ? weil das da is ja jetzt naja … nichso verständlich …

wie? also das war alles…

Hm. gibts vllt garkeine Lösung?

Wo ist den dein HTML Grundgerüst, CSS, Doctype u.s.w.

Gruss
Elroy

Schau mal hier WebDesign - Tips und Tricks: Zentrierung in XHTML Strict

Ich kann euch echt nicht folgen…sorry, hab von HTML halt sogut wie keine Ahnung.

Wenn ich auf der Seite: Online HTML Editor - Kostenlos online editieren und erstellen den Quellcode von oben eingebe ist doch was da. also weiß ich nicht was fehlen soll. ich will nur den Block in die Mitte haben, aber kann mit euren links etc. leider echt wenig anfangen, da ich davon echt keine Ahnung habe.

Ich wäre echt froh, wenn mir jemand hilft

Elroy hat´s schon geschrieben, das kann (oder zumindest sollte) nicht alles ein.
Ein HTML-Dokument braucht ein gewissen Gundgerüst, damit der Browser es überhaupt interpretieren kann. Also ein Doctype, der dem Browser klar macht, was da eigentlich kommt. Ein Head-Bereich, in dem die rudimentären Angaben stehen, z.B. Metadaten oder der Link zum css (welches für das eigentliche Layout zuständig ist). Und letztlich natürlich der Body, in den der eigentliche Inhalt reingepackt wird. Das ist ein wenig einfach beschrieben, aber ohne einfachste Grundkenntnisse in html und css wirst Du trotz jeglicher gutgemeinter Hilfe wie der Ochs vor´m Berg stehen.
Also mach Dich bitte mit der Materie bekannt. Das geht nicht von jetzt auf gleich, auch nicht in 2 Wochen, aber wenn es Dich wirklich interessiert, ist eine spannende Materie, bei der man vermutlich nie auslernen wird .
Und noch eins: aus meiner Sicht solltest Du die Finger von solchen Spielereien wie dem von Dir genannten Editor lassen. Ich glaube kaum, dass da etwas auch nur halbswegs brauchbares bei rauskommt.

Grüße
low

und warum sehe ich dann im Editor was, wenn ich den Quelltext einfüge?

Wenn ich mir den „Quelltext“ anschaue, den mir das Ding ausgibt, kommt da als Grundgerüst nur
[html]

[/html] bei raus. Und das ist nun mal ´nen büschen wenig, und selbst [I]das[/I] wenige hast Du offenbar nicht in Deiner Datei.

Die Vorschau einer Datei ist noch keine fertige Datei, erst recht, wenn die Vorschau im Editor selbst enthalten ist.

Wie ich schon sagte, setz Dich mit der Materie auseinander, das ist nun mal nicht mit ein bischen basteln im Editor getan. Ansonsten gibt´s da noch die Jobbörse hier im Forum.

Grüße
low