Webdesign Verzeichnis Projekt - Feedback

Hallo liebe Community

In den letzten Wochen bzw. Monate habe ich (mal wieder) an einem eigenem Projekt gearbeitet, um meine Kenntnisse weiter zu festigen (bin Mediengestalter Azubi).

Nun ist es endlich fertig und ich würde mich sehr über ein Feedback, Kritik oder Verbesserungsvorschläge freuen

Webdesign Verzeichnis | Das Verzeichnis Deutscher Webdesigner

Es ist ein Verzeichnis für Webdesigner. Diese werden dort untergliedert in Unternehmen, Freiberufler und Studenten/Azubis.

Würde mich sehr über Antworten freuen
(und natürlich könnt ihr euch auch eintragen )

Vielen Dank im Vorraus !

duri_90

keiner da ? :slight_smile: würde mich sehr über Verbesserungsvorschläge oder so freuen :slight_smile:

Nur keine Eile :wink:

Optisch muss ich sagen, echt gut gelungen.
Der Typische Community „Web 2.0“ Look.

Ich frag mich nur wozu man deine Webseite braucht.
Tippe bei Google „Webdesign + Ort“ ein und findest vermutlich 99,999% aller örtlichen Webdesigner.

Was sind die Vorteile deiner Webseite?

Gruß KY

danke für deine Antwort ! :slight_smile:

Das was du sagst stimmt an sich, nur die Sache ist folgende:
Geb ich in google ein Webdesign + Stadt, bekomme ich auf den ersten 5 Seiten die Webdesigner angezeigt, die am Meisten Kohle in Werbung oder SEO gesteckt haben, und mit hoher warscheinlichkeit auch sauteuer sind.

Dagegen sind im Webdesign Verzeichnis alle gleich und kein Eintrag wird bevorzugt.
Der Suchende hat also die WIRKLICH freie Auswahl, das was google da vorgaukelt ist das nämlich nicht.

Abgesehen davon setzt sich das Verzeichnis dadurch ab, dass es auch für Studenten und Azubis gedacht ist.

Da kann ich dir nur recht geben.

Ich finde das Design gut, nur verschwindet bei dir der profi/fortgeschritten button bereits nach 2 schriftvergrösserungen.

Gruss

Ich finde das Design gut, nur verschwindet bei dir der profi/fortgeschritten button bereits nach 2 schriftvergrösserungen.

Meinst du auf der Startseite oder wo ?
Also bei mir bleiben die „skill“-images da, auch wenn ich die Schrift noch so sehr vergrößere.

hm, is das düsseldorf^^?

hm, is das düsseldorf^^?

Muss ich das jetzt verstehen ? : D

Hallo duri!

Das Design finde ich richtig gut gelungen! Die Grafiken sehen sehr hochwertig aus, die gesamte Struktur passt einfach. Du hast das Verzeichnis meiner Meinung nach sehr benutzerfreundlich gestaltet - ist alles sehr übersichtlich. Den Code hab ich mir nicht angesehen, da aber alles schön angezeigt wird und die Ladezeiten sehr niedrig sind, denke ich mal, dass auch der Code und das Technische gut aufgebaut ist.

http://www.webdesign-verzeichnis.de/_templates/default/img/webdesign_unternehmen.png

Da fehlt ein „h“.

Die Frage zielte vielleicht auf die Skyline in der Headergrafik ab.

Design finde ich ebenfalls klasse.

Wenn zwischen Webdesignern praktisch nicht unterschieden wird, wie soll sich dann ein potentieller Kunde entscheiden? Vielleicht wäre eine Art Bewertungssystem für ehemalige Kunden eine Sache. Wer nachgewiesen einen Auftrag an Webentwickler XYZ gestellt hat, kann nach Abschluss der Arbeit eine Bewertungs abgeben.
Nur als Idee oder Anregung…

Wenn zwischen Webdesignern praktisch nicht unterschieden wird, wie soll sich dann ein potentieller Kunde entscheiden?

Wie meinst du das ?

Da fehlt ein „h“.

Danke für den Hinweis ! Wurde geändert.

hm, is das düsseldorf^^?

Nein. Das ist keine spezielle Stadt, habe mir einfach eine Skyline zusammengebastelt.
Ist keiner Stadt direkt nachempfunden =)

Wenn zwischen Webdesignern praktisch nicht unterschieden wird, wie soll sich dann ein potentieller Kunde entscheiden? Vielleicht wäre eine Art Bewertungssystem für ehemalige Kunden eine Sache. Wer nachgewiesen einen Auftrag an Webentwickler XYZ gestellt hat, kann nach Abschluss der Arbeit eine Bewertungs abgeben.
Nur als Idee oder Anregung…

Ja die Idee hatte ich auch schon. Werde das aber weitere Funktionen erst umsetzen, wenn einige Webdesigner im Verzeichnis gelistet sind.
Des Weiteren ist so eine Bewertungsfunktion immer recht kritisch, da hier dann viel getrickst und geschummelt werden könnte.

Einen 100% Nachweis kann man da nicht bringen wie du es sagst, es kann immer gefaked werden und das ist das Problem.

Aber danke für deinen Ansatz ! :slight_smile:

Mir gefällt dein Projekt sehr gut. däumchen hoch

Zu „bemängeln“ habe ich nur eine Kleinigkeit.
Ich würde die Buttons „Rampenlicht“ und „Kontakt“ 'n bissl kleiner machen, damit diese sich von den Buttons in der Navi darunter etwas abheben. Vielleicht auch nicht kleiner, sondern 'ne andere Farbe oder so. Oder beides. :slight_smile:
Ich empfinde es so jedenfalls irgendwie leicht als störend. Aber vllt bin ich auch nur etwas banane. :smiley:

Ich werde mich auf jeden Fall bei auf deinem Verzeichnis eintragen, wenn ich mein Portfolio denn iwann mal fertiggestellt haben sollte. :slight_smile:

So wie’s da steht. Wenn ich irgendein Geschäftsmann wäre und ich suche jemanden, der mir eine Website für eine Firma erstellt, könnte ich mich da nicht wirklich entscheinden, wen ich nehmen sollte. Deshalb auch die Idee mit den Bewertungen. Das mit den Fakes ist aber wirklich ein Problem.

So wie’s da steht. Wenn ich irgendein Geschäftsmann wäre und ich suche jemanden, der mir eine Website für eine Firma erstellt, könnte ich mich da nicht wirklich entscheinden, wen ich nehmen sollte.

Gut, die Qual der Wahl hat man immer. Aber ich weis was du meinst, ein kleines Qualitätszeichen oder Bewertungen wären optimal. Werd mich wenn ich Zeit hab mal dran machen und mir was einfallen lassen, das man nicht faken kann… wird schwer denk ich :stuck_out_tongue:

Ich würde die Buttons „Rampenlicht“ und „Kontakt“ 'n bissl kleiner machen, damit diese sich von den Buttons in der Navi darunter etwas abheben. Vielleicht auch nicht kleiner, sondern 'ne andere Farbe oder so. Oder beides.
Ich empfinde es so jedenfalls irgendwie leicht als störend. Aber vllt bin ich auch nur etwas banane

Du bist nicht Banane :wink: Fällt mir gerade auch auf wo dus sagst.
Mir ist gerade was eingefallen. Werde die buttons oben rausmachen bei rampenlicht und kontakt, werde dort zwei Wölkchen machen und die Links reinsetzen. Passt ganz gut finde ich, da die Skyline auch da oben ist und dieser leicht blaue Verlauf.

Mal sehen :wink: Danke auf jeden fall für eure Tipps und Ideen :slight_smile:

Für weitere Kritik oder Verbesserungsvorschläge bin ich offen :slight_smile:

LG

Hier ein kleiner Fehler.

Homepage: Link zur Seite
Leistungen: wieder, link zur Seite

Hier ein kleiner Fehler.

Homepage: Link zur Seite
Leistungen: wieder, link zur Seite

Danke für den Hinweis :slight_smile: Werde das aber warscheinlich so lassen.

Kurzes Update, würde mich über eure Meinung freuen =)

Es ist jetzt möglich, Arbeitsbeispiele/Referenzen anzugeben.
Würde mich über Feedback/Verbesserungsvorschläge freuen, was die Umsetzung angeht.

Nun eine andere Frage: Ich würde gerne in der Marginalie eine Legende platzieren, die
die verschiedenen Stati wie Fortges., Profi und Experte definiert.

Ich hatte mir hier die Anzahl der Projekte überlegt. Also zB
Fortges. = mehr als 10 Projekte
Profi = mehr als 20 Projekte
Experte = mehr als 30 Projekte

Haltet ihr das für sinnvoll(er), und welche Zahlen würdet ihr für die jeweiligen Stati ansetzen ?

Tausend dank im Vorraus :slight_smile:

Werd mich wenn ich Zeit hab mal dran machen und mir was einfallen lassen, das man nicht faken kann… wird schwer denk ich

Ja. Sobald Geld im Spiel ist, kommen die Leute und – äh – optimieren die Wahrheit an allen Ecken und Enden.

Haltet ihr das für sinnvoll(er), und welche Zahlen würdet ihr für die jeweiligen Stati ansetzen ?

Ich kann ein halbjähriges Projekt für $Weltkonzern machen oder 20 kleine Sachen für $BastelladenUmDieEcke. Ich halte das für keine gute Metrik.

Bei Selbsteinschätzungen bekommst du vermutlich 95 % Experten. :wink:

Ja. Sobald Geld im Spiel ist, kommen die Leute und – äh – optimieren die Wahrheit an allen Ecken und Enden.

Bestes Beispiel - Der „We-Tab“ Entwickler bei Amazon :wink:
Tja was sollman machen.

Ich kann ein halbjähriges Projekt für $Weltkonzern machen oder 20 kleine Sachen für $BastelladenUmDieEcke. Ich halte das für keine gute Metrik.

Bei Selbsteinschätzungen bekommst du vermutlich 95 % Experten

Darüber bin ich mir im klaren… ich suche eben irgendetwas an dem ich die „Skill-Tags“ festmachen kann… hätte jemand vllt eine Idee wie ich das umsetzen könnte ?

Würde mich sehr freuen :slight_smile:

Tja was sollman machen.

Tja… :slight_smile:

[center]* * *[/center]

Vielleicht hilfreich zur Ideenfindung: How to hire a programmer when you’re not a programmer - (37signals)