Nun ist meine Frage ob diese Leitung ausreichen würde um einen eigenen Server bei mir Zuhause aufzustellen!
Er soll NUR als Webspace Server aggieren mit PHP , Mysql , Apache usw…
Ich selber denke nicht das die Banbreite ausreicht um den Server zu betreiben .
Was sagt Ihr?
Webseitenuser :
Es sind 3 Webseiten mit ca. 5000 Usern Pro Tag…
Und ich habe keine Fixe IP , also wenn ich den Router resete bekomme ich eine neue , das dürfe dem Server nicht gefallen oder ?
Bitte um kurze antwort ob dieses Vorhaben möglich ist!
Könnte auch auf eine 16.000er Leitung Upgraden, derzzeit hab ich eine 8.000er.
Mal abgesehen davon, dass die Sende-Bandbreite eng werden dürfte, rate ich dir, dass du dir den Stress, einen eigenen Server zu hosten, sparst. Der Server läuft nicht einfach vor sich hin, der muss stets beobachtet und gesichert werden. Und bei den Stromkosten kannst du dir gleich einen Server mieten.
Ansonsten: Es gibt als Alternative zu festen IPs kostenlose DynDNS. Die Bandbreite dürfte bei größeren Downloads aber nicht mehr ausreichen.
Wie es aussieht ist das eine DSL-Leitung mit enger Uploadbandbreite. Reicht schon rein von den Ressourcen her in keinem Fall aus um eine Webseite mit
Es sind 3 Webseiten mit ca. 5000 Usern Pro Tag…
zu betreiben. Du brauchst rein technisch mindestens eine Standleitung mit mindestens 2000kbit/s, kostet in Businesspaketen einige hundert Euro pro Monat.
Abgesehen davon hast Du bei einer DSL-Leitung keine feste IP. Somit würde das höchstens per DynDNS funktionieren, was jedoch für die Webseiten von Nachteil sein kann da diese von Google und anderen Suchmaschinen abgewertet werden würden.
Und: dein DSL-Anbieter muss den dauerhaften Betrieb eines Servers auf deiner Leitung auch zustimmen. Das ist bei den normalen DSL-Verträgen für Privathaushalte von der Telekom meines Wissens nicht der Fall. Du würdest dir somit ärger mit der Telekom einhandeln, wenn die das merken.
Ich selber denke nicht das die Banbreite ausreicht um den Server zu betreiben .
Ganz genau.
Könnte auch auf eine 16.000er Leitung Upgraden, derzzeit hab ich eine 8.000er.
Würde auch nicht ausreichen.
Abgesehen von der Leitung benötigst Du auch ein entsprechendes Serversystem - nicht nur Software sondern auch Hardware. Normale PCs sind nicht dazu geeignet monatelang zu laufen, da macht irgendwann die Hardware nicht mehr mit. Entsprechende Serverhardware kostet jedoch nochmal einiges. Ein Serverbetriebssystem gibt es dagegen recht günstig. Das schon genannte Debian Linux wäre eine optimale Lösung, erfordert aber von dir auch einiges Lernen und beständige Kontrolle.