da ich mir schon gedanken gemacht habe eine website zu erstellen wie facebook usw.
möchte ich gerne ein paar fragen stellen.
Wie lange brauche ich um HTML, CSS und PHP zu erlenen?
Und wo kann ich es am besten erlenen ?
Kann ich innerhalb 6 monaten meine eigene seite erstellen, wenn ich jeden tag sagen wie mal 4-8h fleißgig am lernen bin?
Reichen mir HTML, CSS und PHP um meine seite zu erstellen?
das wärs schon mit den fragen! kann aber noch vorkommen, dass ich in diesen thema noch mehrere fragen stellen werde. ^. ^
möchte nicht unnötig themen vollspammen!
Die Fragen wird dir so niemand beantworten können. Dazu müßten wir Wissen, wie talentiert du bist. Wenn du keinerlei Programmiererfahrung hast, dann würde ich sagen, dazu brauchst du ein Studium, also ca. 4-6 Jahre.
Du könntest natürlich auch fertige Software benutzen, dann reicht es, wenn du die Grundlagen in z.b. PHP und ein bisschen fortgeschrittenes HTML/CSS kannst, das kannst du natürlich wesentlich schneller lernen.
also zur zeit habe ich nur das basic wissen von html und css, mit php habe ich mich noch garnicht befasst !
und dann nur mal so ne frage, wo bekäme ich die angeferrtigte software ?
aber ich würde eig. alles lieber selber erlernen!
denn ich sitze seit fast eine woche zu hause, wegen ferien und lerne html und css. ist schon eine kleine sucht entstanden!
und hmm mit studium, muss das sein ?
Wie lange brauche ich um HTML, CSS und PHP zu erlenen?
Und wo kann ich es am besten erlenen ?
brauche ich nur diese 3 aspekte(html,css & php) oder mehrere?
also ich möchte jetzt nicht wie beim facebook minigames dazu entwickeln, dass brauche ich alles nicht !
HTML ist ein Datenauszeichnungsformat, das im Browser angezeigt werden kann. CSS dient dazu, Layout und Design zu diesem Format hinzuzufügen.
Bei einer Anwendung, die Logikprogrammierung erfordert (was soll unter welchen Umständen angezeigt werden), brauchst du ein serverseitiges Backend, das den HTML-Code, der in der Client-Anwendung dargestellt wird, dynamisch generiert. Das wäre etwa eine PHP-Anwendung (oder eine Java-Anwendung – nicht JavaScript! – oder oder).
Im Rahmen der Backend-Anwendung ist es dann meist sinnvoll, eine Datenbank zu nutzen, um diverse Daten abzulegen und schnell auslesen zu können. Das ergibt dann schnell sehr komplexe Systeme.
Ich würde dir empfehlen, mal unsere Quellensammlung durchzugehen, um dir einen Überblick über die einzelnen Technologien zu verschaffen.
Warum ein Validator Fehler und Warnungen ausgibt steht auch immer in der Beschreibung zu den Fehlern. Wenn Du einen englischsprachigen Validator hast und den deswegen nicht verstehst, nimm einen deutschsprachigen, z.B. HTML / XHTML / XML / WML Validator