ich bin neu hier und möchte alle Mitglieder grüßen : )
Meine erste Frage, muss man Websites in Chrome und Opera testen? So weit ich weiß nutzt Opera die gleiche Engine. Wenn ich die beiden Browser auf css3test.com teste und vergleiche haben beide exakt die gleichen Scores.
Wenn du Webseiten in Chrome und Opera testest wirst du feststellen, dass es durchaus Unterschiede gibt, teilweise gravierende. Speziell bei den neuen Möglichkeiten von CSS3.
Danke für deine Antwort, das überrascht mich ein wenig, da die beiden Browser auf http://css3test.com exakt gleich abschneiden und ich auch in der Praxis noch nie einen Unterschied bemerkt habe … wobei ich zugeben muss, dass ich kaum extravagantes CSS3 einsetze.
Erstens nivellieren moderne CSS-Frameworks browser-spezifische Unterschiede ohnehin und zweitens spielen Mobile Devices heutzutage eine wichtigere Rolle als Orchideen-Browser für den Desktop. Am Opera ist einzig die Developer-Edition mit dem integrierten VPN interessant. Damit könnte dieser Browser zukünftig seinen Marktanteil wieder steigern.
[INDENT]„Erstens nivellieren moderne CSS-Frameworks browser-spezifische Unterschiede ohnehin und zweitens spielen Mobile Devices heutzutage eine wichtigere Rolle als Orchideen-Browser für den Desktop.“ - Tronjer
[/INDENT]
Ich sehe das ähnlich, wollte aber dennoch andere Meinungen einholen.