da ich ja nun anfangen möchte eine Homepage zu gestallten habe ich natürlich gleich ein Frage an Euch. Welches ist nun das geigneste Grafikformat? Ich würde ja PNG benutzen. Aber wird das auch von jedem Browser angezeigt? Wie schon bei meinem letztebn Artikel mitgeiteilt, soll die Website nur aus Grafiken bestehen und ein paar Tabellen. Und wir mir crash mitteilte, muss ich meine Bilder auch stückeln wegen der Größe. Was ich aber noch nicht so ganz kapiere.
alle grafikformate haben ihre vor und nachteile. man kann geschickt mehrere formate einsetzen, wo sie gebraucht werden.
GIF = transparente hintergründe animation möglich. recht kompakt wegen eingeschränkter farbtiefe.
PNG = nicht ganz so gut komprimiert wie GIF. Dafür bessere Farben und (ganz wichtig) im Gegensatz zu GIF ist halbtransparenter Schattenwurf müglich.
JPG = wenn keine Transparenz gebraucht wird, ist das die beste Wahl, da verlustarm sehr stark komprimierbar
Wenn ich das schon wieder lese frage ich mich, ob du dich überhaupt über die Aufgabe von HTML und die Wirkungsweise des Internet informiert hast.
Bitte lies dir diese Seite (Einführung | Webdesign mit XHTML und CSS) aufmerksam durch, bis zum Schluss und frage dich dann nochmal, ob deine Seite wirklich nur aus Grafiken und Tabellen bestehen soll, denn sowas tut man einem guten Freund nicht an, wenn man etwas Ahnung von der Materie hat.
Wenn diese Erfahrung fehlt, was ja nicht weiter schlimm ist, dann muss man sie sich aber erarbeiten und das kannst du mit der Seite, die ich dir gegeben habe.
Noch ein paar wichtige Ergänzungen zur PNG: Obwohl das Format verlustfrei ist (Qualität wie BMP), sind die Dateien oft sogar kleiner als vergleichbare Gif-Bilder. Außerdem gibt es auch animierte PNGs (APNG - Link).
Die Nachteile muss man allerdings im Hinterkopf behalten: IE < 7 kann den Alphakanal der PNG (also die Transparenz) nur mithilfe sehr umständlicher Hacks darstellen. Ansonsten kommt es zu teils sehr hässlichen Fehldarstellungen, besonders wenn die Transparenz für das Erscheinungsbild sehr wichtig ist. Außerdem können nur die wenigsten Browser animierte APNGs korrekt darstellen (ich glaube aktuelle Opera und FF, nicht aber Webkit-Browser und IE - die stellen lediglich den ersten Frame dar). Und zuletzt: Das (sehr clevere) Kompressionsverfahren scheitert an großen Fotos - die lassen die Dateigröße schnell wachsen.