Wie kann ich etwas bestimmtes zum scrollen bringen?

Hallo,

ich hab da mal eine Frage zu einer Sache auf meiner Seite. Und zwar hier zu sehen auf der rechten Seite. Da hab ich meine 4 Channels aufgelistet, ein 5ter kommt noch in Kürze dazu. Ich designe die Website mit und würde gerne aus diesen dann 5 Channel-Fotos nur die Fläche von 3 machen, also das man einfach scrollen kann darin.

Jetzt die Frage ob das natürlich überhaupt geht, da auch alles mit Tabellen gebaut ist. Gibt es überhaupt ne Möglichkeit per html was zum scrolen zu bauen oder muss das Javascript oder Flash sein?

Weiß jetzt nicht, ob man meine Erklärung versteht, aber freue mich trotzdem, wenn jemand helfen kann :slight_smile:

Liebe Grüße

Melanie

Tabellen als Grundgerüst sind falsch. Wenn Du sowas noch hast ersetze es durch etwas brauchbareres.

Denn sie sind auch ein Hindernis bei deinem Wunsch. Man kann die Inhalte einzelner Blockelemente per CSS zum Scrollen bringen indem man ihnen eine feste Höhe oder Breite gibt und die Eigenschaft overflow verwendet. Das geht bei Tabellenzellen jedoch nicht, da diese keine Block- sondern Tabellenzellen-Elemente sind.

Tabellen sind wirklich nicht in Ordnung,
aber als Notlösung für jetzt mal probieren(!).
Obwohl ich glaube, dass das nicht funktionieren wird.
Ich arbeite nicht mit Tabellenlayouts, sorry.

CSS:
radio {
height:500px;
max-height:500px;
overflow:auto;
}

HTML:

// vielleicht gleich
Inhalt

:expressionless:

Oder doch:
[FONT=Arial][/FONT]

Diese Variante ist mir am wahrscheinlichsten. :stuck_out_tongue:

Scrollbare DIV-Container

Moin,

soll zwar kein Websitecheck sein, aber die Festlegung der Site auf eine feste Grösse halte ich für falsch, insbesondere, weil mir die Seite ansonsten wirklich recht gut gefällt. Spaßeshalber habe ich die Auflösung (und somit den Viewport) mal kurz auf 1600x1200 geändert, da klebt „so´n büschen Website“ in der linken, oberen Ecke. Bei 800x600 kommt ein häßlicher, horizontaler Scrollbalken. Solltet Ihr Euch entscheiden, die Site abzureißen, würde ich anregen, die Site variabel zu gestalten.

Grüsse aus dem Norden
low

Hallo Leute,

danke für eure Antworten, ich weiß das Tbellen grundsätzlich veraltet sind, aber Divs hab ich noch nicht drauf und bisher bin ich mit Tabellen gut durchs Leben gekommen. Ich lerne Divs noch langsam, irgendwann wird das schon noch alles dann umgestellt. Ich kann allerdings den Abschnitt ja schon in DIVs machen, da ich mit Joomla arbeite, ist dies ja alles möglich im Editor von Joomla.

Muss ich mal eure Beispiele und Hilfe studieren, was ich da machen kann. Ich muss es einfach ausprobieren^^

Wegen der Breite der Seite, dass ne Sache die kann man niemanden recht machen, ich hab viele Websiten studiert und angeschaut und auch professionelel große Websiten schießen bei kleineren Auflösungen rechts hinaus oder sehen auf großen Bildschirmen klein aus, liegt aber daran das 800x600 keine Auflösung ist die dem Standard mehr angehört, die 1600x1200 ist eine noch zu wenig genutze Suflösung, aktueller Standard ist 1280x1024 (19 Zoll Bildschirm), meisten Websiten sind danach ausgerichtet…

Hi du hast ja bereits div container in der homepage einebaut, dann solltebder rest auch nicht mehr gross ein problem sein. CSS 4 You - The Finest in Stylesheets sollte dir sehr viel weiterhelfen oder de.selfhtml.org/css/ ist ebenfalls eine sehr gute seite. Mfg defilseye
P.S. Lowsaxonien betreff aussehen der page word

diese div container sind nur 4 oder 5 stück und beinhalten die extra externen Programme die als include eingesetzt worden sind, die Seite selber ist zu 95% Tabellen.

Auch Tabellen sind, wenn´s denn unbedingt Tabellen sein müssen, variabel zu gestalten (keine px sondern %).

Es geht auch nicht um Auflösungen, sondern um Viewports. Und nur, weil andere, angeblich professionell gemachte Sites (grosse Seiten sind nicht zwangsläufig gleichbedeutend mit professionellen Seiten) auf eine feste Größe festgelegt sind, muss man das doch nicht nachahmen. Ich will Dich wahrlich nicht zu DIV´s bekehren, aber Deine Aussage ist eine nur zu leicht zu durchschauende Ausrede, die ich für mich nicht gelten lassen würde.

Und ein Letztes: es gibt nur einen Standard. Der ist, eine Site für möglichst jeden User zugänglich zu machen. Denk Dir nur mal, wie die „professionelle Seite“ mit fester Größe 1280x1024 auf einem 9"-Netbook aussieht. Der User scrollt sich die Finger wund und wird sich für die nächste Sitzung eine andere Informationsquelle suchen.

Grüsse aus dem Norden
low

@ devilseye: :?:

@low
soll bedeuten das mir das aussehen der HP ebenfalls sehr gut gefällt.