XAMPP stellt Seite falsch dar, online keine Probleme

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem lokalen Apache-Server.

Ich verwende XAMPP dafür und habe es komplett sauber auf einem neuen Laptop installiert.
Die Probleme sind aber die selben wie auf meinem Desktop-PC.

lokal sieht die Seite wie folgt aus:
http://s7.directupload.net/images/141130/v64pkxi8.jpg

Auf dem richtigen Webserver funktioniert dann alles wie gewünscht:
http://fs1.directupload.net/images/141130/xp6lokmx.jpg

Andere Seiten wie phpmyadmin funktionieren.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank und schönen Restabend :wink:

Ohne Quellcode schwer zu sagen. Aber ich rate einfach mal, dass entweder eine Zeichensatzausgabe sich unterscheidet oder die Styles-Sheets mit einem falschen Content-type ausgeliefert werden.

wie kann ich das am besten raus bekommen?
würde dann was in den logfiles stehen?

Nein, eher in einem Entwicklertool im Browser. Bei Firefox oder Chrome mit Firebug oder direkt mit den eingebauten Tools.

Hilft das irgendwie weiter?
http://s7.directupload.net/images/141130/3e4gylsh.jpg

http://fs1.directupload.net/images/141130/st8nwv7x.jpg

Die 4 angezeigten Fehler oben rechts bekomme ich auch bei der funktionierenden Seite.
Es sind CSS-Daten die es nicht mehr gibt.

Ich verstehe halt nicht wie ein und die selbe Content mal korrekt dargestellt wird und mal nicht.

edit: was auch auffällt ist, dass in der funktionierenden Version das Ä im Title korrekt dargestellt wird.
in der fehlerhaften Version nicht. Es handelt sich um 1:1 Kopien aller Dateien.

Hilft nicht wirklich. Aber dein letzter Satz deutet für mich auf ein Zeichensatzproblem hin, vermutlich ist der HTTP-Header bzgl. Content-type unterschiedlich. Den kannst Du im Network-Tab einsehen.

Die Response Header unterscheiden sich.
Bei der funktionierenden Version:

[ol]
[li]content-type:[/li]text/html
[li]date:[/li]Sun, 30 Nov 2014 22:44:18 GMT
[li]server:[/li]CM4all Webserver
[li]transfer-encoding:[/li]chunked
[li]x-powered-by:[/li]PHP/4.4.8
[li]x-ua-compatible:[/li]chrome=1
[li]x-ua-compatible:[/li]chrome=1
[/ol]

Bei der nicht funktionierenden:

[ol]
[li]Connection:[/li]Keep-Alive
[li]Content-Length:[/li]1461
[li]Content-Type:[/li]text/html; charset=UTF-8
[li]Date:[/li]Sun, 30 Nov 2014 22:44:36 GMT
[li]Keep-Alive:[/li]timeout=5, max=91
[li]Server:[/li]Apache/2.4.10 (Win32) OpenSSL/1.0.1i PHP/5.6.3
[li]X-Powered-By:[/li]PHP/5.6.3
[/ol]

Wie bekomme ich das in meiner lokalen Version wieder gefixt?

Das sieht für mich danach aus als würde auf dem Server PHP-Version 4.4.8 laufen, was nicht die von dir genannte Version ist. Außerdem ist bei dem einen ein Zeichensatz angegeben, bei dem anderen nicht. Das musst Du anpassen.

Wie erkennst du denn in den drei Zeilen die PHP-Version bis zur minor?
O_O

[ol]
[li]x-powered-by:[/li]PHP/4.4.8
[/ol]

Rofl, das Feld kann man ja aufklappen. Ok, ich geh mich schämen…

Ich geh mich auch schämen :frowning:

[PHP]<? include ("pagebody/header.php"); ?>

<? include ("pagebody/2ndheader.php"); ?> <? include ("navilinks.php"); ?> <? include ("pagebody/footer.php"); ?>

[/PHP]

Umso interessanter das es online funktioniert^^

Jetzt habe ich aber immer noch das Problem, dass Zeichen falsch interpretiert werden.
Interessanterweise kann ich das aber auch nicht ganz nachvollziehen.
Der title wird korrekt interpretiert (Im Tab).
Die Umlaute z.B. in der Navigationsleiste nicht.
In beiden Fällen steht der Umlaut im Quellcode.
Ersätze ich den Umlaut in der Navi durch den HTML-Code, dann wird der Umlaut korrekt dargestellt.

Hier der Quellcode
[HTML][…]

DS KRÄMER - maschinen und druckluftsysteme GmbH
[…]



  • home


  • über uns
    […][/HTML]

    So sieht das ganze aus:
    http://fs1.directupload.net/images/141201/gvt2c6vd.jpg

    Hier die Header:

    Remote Address:[::1]:80
    Request URL: http://localhost/dskraemer/index.php?section=home
    Request Method:GET
    Status Code:200 OK
    Request Headersview source
    Accept:text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,image/webp,/;q=0.8
    Accept-Encoding:gzip, deflate, sdch
    Accept-Language:de-DE,de;q=0.8,en-US;q=0.6,en;q=0.4
    Cache-Control:no-cache
    Connection:keep-alive
    DNT:1
    Host:localhost
    Pragma:no-cache
    Referer: http://localhost/dskraemer/index.php?section=ueber_uns
    User-Agent:Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/39.0.2171.71 Safari/537.36
    Query String Parametersview sourceview URL encoded
    section:home
    Response Headersview source
    Connection:Keep-Alive
    Content-Type:text/html; charset=UTF-8
    Date:Mon, 01 Dec 2014 18:33:07 GMT
    Keep-Alive:timeout=5, max=100
    Server:Apache/2.4.10 (Win32) OpenSSL/1.0.1i PHP/5.6.3
    Transfer-Encoding:chunked
    X-Powered-By:pHP/5.6.3

    Ich hoffe ihr könnt mir hier nochmal helfen

    edit: hat sich erledigt.

Du musst dafür sorgen, dass Du an allen Stellen den gleichen Zeichensatz verwendest. Mit „alle Stellen“ meinte ich:
[ul]
[li]alle Dateien[/li][li]alle Zeichen in den Dateien[/li]
[li]die HTTP-Header-Angabe zum Content-type[/li][li]ggfs. vorhandene Datenbankverbindungen[/li][li]ggfs. vorhandene Datenbanken sowie alle Tabellen, Spalte und Werte in dieser[/li][/ul]