Ohne Quellcode schwer zu sagen. Aber ich rate einfach mal, dass entweder eine Zeichensatzausgabe sich unterscheidet oder die Styles-Sheets mit einem falschen Content-type ausgeliefert werden.
Die 4 angezeigten Fehler oben rechts bekomme ich auch bei der funktionierenden Seite.
Es sind CSS-Daten die es nicht mehr gibt.
Ich verstehe halt nicht wie ein und die selbe Content mal korrekt dargestellt wird und mal nicht.
edit: was auch auffällt ist, dass in der funktionierenden Version das Ä im Title korrekt dargestellt wird.
in der fehlerhaften Version nicht. Es handelt sich um 1:1 Kopien aller Dateien.
Hilft nicht wirklich. Aber dein letzter Satz deutet für mich auf ein Zeichensatzproblem hin, vermutlich ist der HTTP-Header bzgl. Content-type unterschiedlich. Den kannst Du im Network-Tab einsehen.
Das sieht für mich danach aus als würde auf dem Server PHP-Version 4.4.8 laufen, was nicht die von dir genannte Version ist. Außerdem ist bei dem einen ein Zeichensatz angegeben, bei dem anderen nicht. Das musst Du anpassen.
<? include ("pagebody/2ndheader.php"); ?>
<? include ("navilinks.php"); ?>
<? include ("pagebody/footer.php"); ?>
[/PHP]
Umso interessanter das es online funktioniert^^
Jetzt habe ich aber immer noch das Problem, dass Zeichen falsch interpretiert werden.
Interessanterweise kann ich das aber auch nicht ganz nachvollziehen.
Der title wird korrekt interpretiert (Im Tab).
Die Umlaute z.B. in der Navigationsleiste nicht.
In beiden Fällen steht der Umlaut im Quellcode.
Ersätze ich den Umlaut in der Navi durch den HTML-Code, dann wird der Umlaut korrekt dargestellt.
Hier der Quellcode
[HTML][…]
DS KRÄMER - maschinen und druckluftsysteme GmbH
[…]
Du musst dafür sorgen, dass Du an allen Stellen den gleichen Zeichensatz verwendest. Mit „alle Stellen“ meinte ich:
[ul]
[li]alle Dateien[/li][li]alle Zeichen in den Dateien[/li]
[li]die HTTP-Header-Angabe zum Content-type[/li][li]ggfs. vorhandene Datenbankverbindungen[/li][li]ggfs. vorhandene Datenbanken sowie alle Tabellen, Spalte und Werte in dieser[/li][/ul]