Hey,
ich habe auf folgender Seite gelesen, dass bei einem XHTML-Dokument auch noch eine XML-Deklaration vor den Doctype muss: SELFHTML: HTML/XHTML / Allgemeine Regeln für HTML / Grundgerüst einer HTML-Datei
Diese sieht so aus:<?xml version="1.0" ?>Leider will der PHP-Interpreter den Code ausführen… deshalb erhalte ich auch eine Fehlermeldung… Wie kann ich das verhindern? Oder muss diese XML-Deklaration gar nicht im Dokument stehen damit der Code valide ist?
seit php 5.3 kann die einstellung soweit ich mich erinnere per dir vergeben werden.
man könnte das ganze auch per echo ausgeben:
[PHP]
<?php echo '<?xml version="1.0"'; ?>
[/PHP]ps.
in älteren scripten, die z.b. noch mit register_global etc arbeiten lassen sich warnungsausgaben z.b. durch folgende einträge unterdrücken:
[PHP] @ini_set(‚arg_separator.output‘, ‚&‘); @ini_set(‚session.bug_compat_42‘, ‚0‘); // neue php version register_gloabl kompatibel machgen @error_reporting(E_ALL & ~E_NOTICE);
[/PHP]erster eintrag sorgt dafür, dass das & „ampersized“ ausgegeben wird (eventuell für w3c notwendig)
zweiter, dass der hinweis auf die veraltete coder art unterbleibt und letzterer, dass die fehlerausgabe auf error reduziert wird und warnings unterdrückt.