Zwei Versionen einer Tabelle? Mit unterschiedlicher Spaltenzahl und Breite?

Hallo zusammen,
ich habe eine Tabelle mit 7 Spalten, die in meinem normalen Layout (nicht auf dem Bildschirm) die volle Breite einnimmt. Nun möchte ich als Pop-up / in einem neuen Fenster (?) die selbe Tabelle ergänzt um weitere Informationen und beispielsweise auf 12 Spalten erweitert über die volle zur Verfügung stehende Bildschirmbreite anzeigen.

  1. Wie würdet Ihr das machen? Mit zwei unabhängigen html-Seiten und einem Button zum hin- und herschalten?
  2. Gibt es da dann Probleme mit double-Content (ein Teil der Tabelle auf den beiden Seiten ist ja dann identisch)?
  3. Oder fällt Euch eine ganz andere kreativere Lösung ein?

UND stopp.
Tabellen-Layouts macht man nicht. Versuchs mal hiermit http://www.css4you.de . Und wenns wirklich nicht anders geht dann mach doch mal die Zellen breiter.

Hallo devilseye,
sorry, ich hab mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt.
Es handelt sich NICHT um ein Tabellenlayout (das Layout ist schon jetzt CSS) sondern um eine echte Tabelle - auch als Tabelle dargestellt. Nun ist von der Breite her aber nicht genügend Platz für alle Infos. Die Spalten kann ich nicht immer noch schmaler machen - sonst passt irgendwann der Spaltentitel nicht mehr und ich habe zu viele Umbrüche im Text. Daher möchte ich zwei Versionen anbieten:
Eine Tabelle mit den wichtigsten Infos (7 Spalten) eingebettet in das normale Layout, auf die der User als erstes zugreift.
Und
Eine weitere alternative Tabelle mit den bereits bekannten Infos (7 Spalten) und zusätzlichen Informationen (z.B. eben mit 5 weiteren Spalten), die man bei Interesse wahlweise aufrufen kann.
Die Spaltenzahlen sind natürlich nur Beispiele.

warum popup?
ich würde das mit PHP aufziehen.

datei heißt dann zB tabelle.php
wenn alle spalten angezeigt werden sollen würde der link zB tabelle.php?site=all lauten
die zellen, die nur bei bedarf angezeigt werden sollen müssten dann so ins php eingefasst werden:
[PHP]

<?php if ($_GET['site'] == "all"){echo 'bla zelleninhalt blubb';} ?>

[/PHP]
über die tabelle dann zwei links
[HTML]
Einfache Ansicht
Vollansicht
[/HTML]
und dann kann man immer schön hin und her switchen

Hallo Vampire,
die Idee finde ich von der Programmierung her super. Da wäre ich so schnell nicht draufgekommen. Werd’ ich mir auf jeden Fall merken!!!
Allerdings bleibt das Problem, dass die Tabelle mit den Basisinfos schon die volle Breite des Layouts einnimmt (sagen wir mal ca 1.000 Pixel). Sobald ich jetzt, wie von Dir vorgeschlagen, die weiteren Infos einblende, sprengt es das Layout: Ich würde jetzt beispielsweise 1.300 Pixel Breite brauchen, da ich die bestehenden Spalten nicht verkleinern will / kann.
Die andere Frage: Wenn ich die Seiten z.B. so aufbaue: tabelle.php?site=teil und tabelle.php?site=all , ist das dann aus Googlesicht nicht trotzdem double-content?

so weit ich das double-content-problem verstanden habe, greift es hier nicht

Was ist mit einem Tooltip, in dem die Zusatzinfos ausgegeben werden (z.B.wztooltip von walter zorn).

Hallo Sysop,
hast Du ein Beispiel von einer Seite, die sowas verwendet? Oder wo finde ich mehr Infos?
Habe gerade etwas gegoogelt. Sowohl walterzorn.de als auch walterzorn.com ist nicht erreichbar.

Im Anhang ein kleines Bildchen mit improvisierten schnellen 2 Spalten, da könnte man z.B. die Zusatzinfos einbauen.

Das Script herunterladen (wztooltip), eine Anleitung wie man was macht sollte zu finden sein, sonst einfach nochmal bei mir nachfragen.

Ach ja, das ganze lässt sich von vorne bis hinten anpassen (Farbe, Größe etc.)