Hallo, ich weiß nicht ob es hier richtig ist.
Ich bin am verzweifeln. Ich möchte auf meiner Seite Bilder zeigen, wenn man voher das Jahr ausgesucht hat.
Die html Seite zeigt die Jahre an, aber die Bilder werden nicht angezeigt.
Es ist wie folgt aufgebaut:
html Seite
ein Script für die Auswahl der Jahre und den Verweis auf die Bilder
Sondern? Wo kann man sich das anschauen? Und nein, Quellcode nie als Text posten, immer als Text bzw. besser einen Link unter dem man sich das live anschauen kann (zumindest den HTML-/CSS-/JS-Teil, den PHP Teil hier posten).
Übrigens: wenn ein Link ein href=„#“ hat, ist das ein deutliches Zeichen dafür dass ein Link an der Stelle falsch ist und ein Button da hin gehört.
Da mir zur Zeit der Kopf brennt, was meinst Du mit „anschauen“? Wo die Bilder angzeigt werden sollen oder möchtest Du den Link zur Seite?
Falls Du den Link meinst hier
Erstmal danke für Deine Hilfe.
Wenn ich aber jetzt auf den Ordner „fotos“ verlinke öffnet sich eine neue Seite mit Fehlermeldung.
Ich möchte aber genau unter den Jahreszahlen die Bilder sehen.
Ich verstehe es einfach nicht
Jep, mit einem Link zur Seite kann man sich das ganze einfach mal Anschauen. Allerdings funktioniert da auf der Seite garnichts: die Links laden nur die Seite neu da das Standardverhalten nicht unterdrückt wird (wie gesagt, Buttons wären das richtige). Allerdings liefert das PHP-Script nur einen 500er, da musst du am Server mal nachschauen was da das Problem ist.
Ich weiß nicht so recht was du meinst, aber Fehlermeldungen immer posten …
Es liegt daran, dass Du für die Buttons für die einzelnen Jahre Links verwendest. Und dabei ist die Standardaktion, dass eine Seite neu aufgerufen wird und wenn das href-Tag leer ist, ist das die aktuelle Seite. @tk1234 hat schon Recht, ein Link ist für diesen Zweck nicht wirklich geeignet. Du kannst das Aufrufen der Seite jedoch als Sofortmaßnahme unterbinden durch [ICODE]event.PreventDefault()[/ICODE]:
Aufgeben ist immer schlecht, ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit preventDefault funktioniert hätte. Leider ist jetzt die Galerie leer, so dass ich es nicht testen kann.
Und erfahrungsgemäß gibt es mit einer anderen Lösung andere Probleme. Besser bei einer bleiben und zum Laufen bringen.
… weil ich selber nicht so gern aufgebe habe ich rasch einen Testaufbau für deine Galerie gemacht. Ergebnis: Wenn im href-Tag die Raute „#“ drin ist:
folderLink.href = "#"; // Dummy-Link, um das Klicken zu verhindern
funktioniert das Laden der Galerie einwandfrei, auch ohne preventDefault.
Dein PHP-Skript liefert jedoch im Moment einen Fehler 500, da ist anscheinend ein Fehler drin und es liegt daran, dass keine Bilder angezeigt werden. Schalte mal die Fehleranzeigen ein, ganz am Anfang des PHP dieses:
ini_set('display_errors', '1');
error_reporting(E_ALL);
Und rufe dann das Skript direkt auf, dann müsstest Du Hinweise bekommen wo der Fehler liegt.